Haltungsinformationen
Calma gobioophaga Calado & Urgorri, 2002
Die Gattung Calma besteht nur aus zwei Arten, Calma glaucoides (Alder & Hancock, 1854) und Calma gobioophaga Calado & Urgorri, 2002. Diese Nacktschnecken ernähren sich räuberisch ausschließlich von Fischlaich.
Eine anatomische Besonderheit ist das Fehlen eines Anus, weil der Fischlaich (hoher Eiweißgehalt ) zu wenig oder gar keine Verdauungsreste verursacht. Die beiden Arten sind sich anatomisch sehr ähnlich, C. gobioophaga wurde erst im Jahr 2002 von Calma glaucoides getrennt (Alder & Hancock, 1854).
Die beiden Arten unterscheiden sich in einigen morphologischen Merkmalen. In Körperlänge und -breite ist Calma glaucoides breiter und länger. Beide Arten unterscheiden sich noch in weiteren Details, wie zum Beispiel der Größe und Lage der Augen.
Der größte Unterschied zwischen beiden Arten besteht jedoch in ihrer Nahrungsspezialisierung. Während Calma gobioophaga sich ausschließlich vom Laich von Gobius niger ernährt, frisst Calma glaucoides Laich von Lepadogaster lepadogaster, Lepadogaster purpurea, Lepadogaster candollei, Parablennius gattorugine und Parablennius pilicornis. Da beide Nacktschnecken im selben Verbreitungsgebiet vorkommen, sind sie durch ihre Spezialisierung keine Nahrungskonkurrenten.
Die Gattung Calma besteht nur aus zwei Arten, Calma glaucoides (Alder & Hancock, 1854) und Calma gobioophaga Calado & Urgorri, 2002. Diese Nacktschnecken ernähren sich räuberisch ausschließlich von Fischlaich.
Eine anatomische Besonderheit ist das Fehlen eines Anus, weil der Fischlaich (hoher Eiweißgehalt ) zu wenig oder gar keine Verdauungsreste verursacht. Die beiden Arten sind sich anatomisch sehr ähnlich, C. gobioophaga wurde erst im Jahr 2002 von Calma glaucoides getrennt (Alder & Hancock, 1854).
Die beiden Arten unterscheiden sich in einigen morphologischen Merkmalen. In Körperlänge und -breite ist Calma glaucoides breiter und länger. Beide Arten unterscheiden sich noch in weiteren Details, wie zum Beispiel der Größe und Lage der Augen.
Der größte Unterschied zwischen beiden Arten besteht jedoch in ihrer Nahrungsspezialisierung. Während Calma gobioophaga sich ausschließlich vom Laich von Gobius niger ernährt, frisst Calma glaucoides Laich von Lepadogaster lepadogaster, Lepadogaster purpurea, Lepadogaster candollei, Parablennius gattorugine und Parablennius pilicornis. Da beide Nacktschnecken im selben Verbreitungsgebiet vorkommen, sind sie durch ihre Spezialisierung keine Nahrungskonkurrenten.