Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Whitecorals.com Kölle Zoo Aquaristik

Calma gobioophaga Nacktschnecke

Calma gobioophaga wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
11144 
AphiaID:
181241 
Wissenschaftlich:
Calma gobioophaga 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Calmidae (Familie) > Calma (Gattung) > gobioophaga (Art) 
Erstbestimmung:
Calado & Urgorri, 2002 
Vorkommen:
Britische Inseln, Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
1,0 cm - 2,0 cm 
Temperatur:
12°C - 24°C 
Futter:
Fischeier, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-02-26 20:33:58 

Haltungsinformationen

Calma gobioophaga Calado & Urgorri, 2002

Die Gattung Calma besteht nur aus zwei Arten, Calma glaucoides (Alder & Hancock, 1854) und Calma gobioophaga Calado & Urgorri, 2002. Diese Nacktschnecken ernähren sich räuberisch ausschließlich von Fischlaich.

Eine anatomische Besonderheit ist das Fehlen eines Anus, weil der Fischlaich (hoher Eiweißgehalt ) zu wenig oder gar keine Verdauungsreste verursacht. Die beiden Arten sind sich anatomisch sehr ähnlich, C. gobioophaga wurde erst im Jahr 2002 von Calma glaucoides getrennt (Alder & Hancock, 1854).

Die beiden Arten unterscheiden sich in einigen morphologischen Merkmalen. In Körperlänge und -breite ist Calma glaucoides breiter und länger. Beide Arten unterscheiden sich noch in weiteren Details, wie zum Beispiel der Größe und Lage der Augen.

Der größte Unterschied zwischen beiden Arten besteht jedoch in ihrer Nahrungsspezialisierung. Während Calma gobioophaga sich ausschließlich vom Laich von Gobius niger ernährt, frisst Calma glaucoides Laich von Lepadogaster lepadogaster, Lepadogaster purpurea, Lepadogaster candollei, Parablennius gattorugine und Parablennius pilicornis. Da beide Nacktschnecken im selben Verbreitungsgebiet vorkommen, sind sie durch ihre Spezialisierung keine Nahrungskonkurrenten.

Weiterführende Links

  1. Opistbrachnquis (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!