Haltungsinformationen
Diese Krustenanemone siedelt auf den Gorgonien Paramuricea clavata (Risso, 1826) oder Eunicella singularis (Esper, 1791) und kann im Laufe ihres Wachstums das komplette Gewebe der Gorgonien bewachsen und kann, je nach Größe der besiedelten Gorgonie, somit eine "Größe" von bis zu 2 Metern erreichen.
Die einzelnen Polypen könne bis zu 3cm groß werden, jeder Polyp hat bis zu 30 Tentakel, mit denen die Krustentiere kleines Zooplankton einfangen müssen, da sie keine Lebensgemeinschaft mit Zooxanthellen eingehen.
Die Krustenanemone kann sich sexuell, es gibt männliche und weibliche Tiere, als auch asexuell vermehren.
Synonyme:
Gerardia lamarcki Lacaze-Duthiers, 1864
Gerardia savaglia (Bertoloni, 1819)
Gerardia savalia (Bertoloni, 1819)
Systematik: Biota > Animalia (Kingdom) > Cnidaria (Phylum) > Anthozoa (Class) > Hexacorallia (Subclass) > Hexcorallia (Order) > Macrocnemina (Suborder) > Parazoanthidae (Family) > Savalia (Genus) > Savalia savaglia (Species)






Donato Margapoti, Italien