Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Aqua Medic Osci Motion Kölle Zoo Aquaristik

Savalia lucifica Gelbe Krustenanemone

Savalia lucifica wird umgangssprachlich oft als Gelbe Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Phil Garner, Southern California Marine Life, USA

Savalia lucifica_D3X0787,2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Phil Garner, Southern California Marine Life, USA Phil Garner, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
8165 
AphiaID:
488983 
Wissenschaftlich:
Savalia lucifica 
Umgangssprachlich:
Gelbe Krustenanemone 
Englisch:
Yellow Zoanthid 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Parazoanthidae (Familie) > Savalia (Gattung) > lucifica (Art) 
Erstbestimmung:
(Cutress C.E. & Pequegnat W.E., ), 1960 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Mittelmeer, Ost-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meerestiefe:
75 - 900 Meter 
Habitate:
Festlandsockel, Kontinentalhänge, Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 3 cm 
Temperatur:
°C - 10°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nachzucht ist möglich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-08-30 14:23:26 

Nachzuchten

Die Nachzuchten von Savalia lucifica sind möglich. Leider ist die Anzahl an Nachzuchten noch nicht groß genug, um die Nachfrage des Handels zu decken. Wenn Sie sich für Savalia lucifica interessieren, fragen Sie dennoch Ihren Händler nach Nachzuchten. Sollten Sie Savalia lucifica bereits besitzen, versuchen Sie sich doch selbst einmal an der Aufzucht. Sie helfen so die Verfügbarkeit von Nachzuchten im Handel zu verbessen und natürliche Bestände zu schonen.

Haltungsinformationen

Savalia lucifica McMurrich, 1904

Savalia lucifica wurde 1960 erstmals von Cutress & Pequegnat beschrieben. Das Typus-Exemplar wurde in 700 m Tiefe im Pazifik vor der kalifornischen Küste vom Meeresboden geborgen. Im Jahr 2011 wurde dieselbe Art aus einer Tiefe von 270 m im Mittelmeer von einem Roboter-Tauchboot des italienischen ozeanographischen Schiffes "Astrea" geborgen. Zu diesem Zeitpunkt unternahm das Schiff Forschungen zu den Tiefwasser-Korallenbeständen der Ägäis.

Die Kolonin erreichen eine Höhe von 1 m und sind weiß, gelb oder manchmal rosa. Polypen sind meist gelb. Die Zweige sind mit bis zu 3 cm großen Polypen bedeckt und haben eine Krone aus etwa dreißig Tentakeln, die in zwei Reihen angeordnet sind. Die Kolonie wird grob strömungsorientiert aufgebaut, damit die Polypen möglichst viele organische Partikel einfangen können. Diese typische koralligene Art besiedelt bevorzugt die Rote Gorgonie Paramuricea clavata. Sie lebt hauptsächlich auf dem Festlandsockel, kommt aber auch am Kontinentalhang bis zu einer Tiefe von 900 Metern vor.

Savalia lucifica emittiert Licht, wenn es stimuliert wird, z. B. wenn es mit einem Finger sanft angetippt wird. Im Mittelmeerraum besiedeln diese Krustenanemonen die Tiefwassergorgonien Callogorgia verticillata als Substrat.

Diese Krustenanemonenart siedelt bevorzugt auf Gorgonien (Muricea californica) und sind in der Lage, bei Berührung bzw. Störungen einen Lichtschimmer zu produzieren. Sie weisen Biolumineszenz auf, woaruf der Artname "lucifica" Bezug nimmt.

Die Besiedelung der Gorgonie durch die Krustenanemone führt häufig zum absterben der Gorgonie.

Synonym: Parazoanthus lucificum (Cutress & Pequenat, 1960)

Weiterführende Links

  1. L'anémone buissonnante Savalia savaglia (fr). Abgerufen am 30.08.2024.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Yellow Zoanthid(Parazoanthus lucificum),Santa Catalina Island, August 14, 2005_Savalia lucifica
1
Foto: Santa Catalina Island, Kalifornien
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!