Haltungsinformationen
Unser ganz besonderer Dank für das erste Foto dieser wunderschönen kleinen Xenia-Seenadel geht an Kati und Philipp Eschweiler, vom Three P Holiday & Dive Resort Romblon, Philippinen!
Kati hatte die Seenadel in einer Kolonie von Xenia Weichkorallen entdeckt und Philipp hat dieses tolle Foto 2005 geschossen, in der Strömung, in beweglichen Korallen, und dazu eine sehr kleine Seenadel, eine wirklich tolle Leistung!
Siokunichthys bentuviai lebt über sandigen Böden und in Korallenriffen in seichtem Wasser, wo die Seenadel zwischen den Ästen von Korallen, speziell in Xenia Weichkorallen, lebt.
Die Gebänderte Xenia-Seenadel wurde in den 1960er Jahren anhand von 32 Exemplaren aus dem Roten Meer beschrieben, zurzeit gibt es leider keine tiefergehenden und aktuellen Informationen über die Biologie, Ökologie oder Populationsgröße dieser Art, aber Wissenschaftler vermuten aber, dass die Seenadel auf Weichkorallen der Gattung Xenia angewiesen sein könnte, ähnlich wie Clownfische auf ihre Symbioseanemonen angewiesen sind
Ein weiteres kleines Geheimnis der Gebänderte Xenia-Seenadel muss wissenschaftlich auch noch geprüft werden, die Frage, ob die Tiere aus dem Roten Meer und den West-Pazifik tatsächlich derselben Art angehören, und wie groß das Verbreitungsgebiet dieser Seenadelart tatsächlich ist.
Lassen wir uns überraschen, was in den kommenden Jahren über Siokunichthys bentuviai noch zu berichtet sein wird.
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.
Kati hatte die Seenadel in einer Kolonie von Xenia Weichkorallen entdeckt und Philipp hat dieses tolle Foto 2005 geschossen, in der Strömung, in beweglichen Korallen, und dazu eine sehr kleine Seenadel, eine wirklich tolle Leistung!
Siokunichthys bentuviai lebt über sandigen Böden und in Korallenriffen in seichtem Wasser, wo die Seenadel zwischen den Ästen von Korallen, speziell in Xenia Weichkorallen, lebt.
Die Gebänderte Xenia-Seenadel wurde in den 1960er Jahren anhand von 32 Exemplaren aus dem Roten Meer beschrieben, zurzeit gibt es leider keine tiefergehenden und aktuellen Informationen über die Biologie, Ökologie oder Populationsgröße dieser Art, aber Wissenschaftler vermuten aber, dass die Seenadel auf Weichkorallen der Gattung Xenia angewiesen sein könnte, ähnlich wie Clownfische auf ihre Symbioseanemonen angewiesen sind
Ein weiteres kleines Geheimnis der Gebänderte Xenia-Seenadel muss wissenschaftlich auch noch geprüft werden, die Frage, ob die Tiere aus dem Roten Meer und den West-Pazifik tatsächlich derselben Art angehören, und wie groß das Verbreitungsgebiet dieser Seenadelart tatsächlich ist.
Lassen wir uns überraschen, was in den kommenden Jahren über Siokunichthys bentuviai noch zu berichtet sein wird.
Futteraufnahme
Die Fische benötigen anfangs sehr lange für die Futteraufnahme, bevor das Futter aufgenommen wird, erfolgt eine genaue Begutachtung. Nach der Eingewöhnung wird das angebotene Frostfutter ohne Probleme gefressen. Zu beachten gilt, das Wildfänge sich anders verhalten bei der Futteraufnahme als Nachzuchten. Bei den Nachzuchten spielt auch die Größe des gekauften Fisches eine Rolle für das passende Futter.






Kati & Eschweiler Philipp, The Three P Holiday & Dive Resort Romblon, Philippinen