Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Tergiposacca longicerata Nacktschnecke

Tergiposacca longicerata wird umgangssprachlich oft als Nacktschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jenvit Seriburi

Tergiposacca longicerata,Romblon, PH-RO, PH 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jenvit Seriburi Jenvit Seriburi. Please visit www.inaturalist.org for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11358 
AphiaID:
890612 
Wissenschaftlich:
Tergiposacca longicerata 
Umgangssprachlich:
Nacktschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Fionidae (Familie) > Tergiposacca (Gattung) > longicerata (Art) 
Erstbestimmung:
Cella, Carmona, Ekimova, Chichvarkhin, Schepetov &, 2016 
Vorkommen:
Bali, Indonesien, Japan, Malaysia, Marshallinseln, Okinawa, Papua-Neuguinea, Philippinen 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 30 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
0,5 cm - 1,2 cm 
Temperatur:
26°C - 28°C 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-26 19:54:50 

Haltungsinformationen

Tergiposacca longicerata Cella, Carmona, Ekimova, Chichvarkhin, Schepetov & Gosliner, 2016

Tergiposacca longicerata wurde im Jahr 2016 beschrieben (veröffentlicht am 15. Dezember 2016) und mit nur dieser einen Art die neue Gattung Tergiposacca eingerichtet.

Mit dem Gattungsnamen Tergiposacca wird Bezug auf die große Ähnlichkeit zu Tergipedes Nacktschnecken genommen, "sacca" bezieht sich aber auf den Unterschied durch Sack- oder Beutelartige Eimassen, die charakteristisch und bisher einmalig für diese Art sind.

Die Gattung Tergiposacca beinhaltet aktuell nur zwei beschriebene Arten:
Tergiposacca longicerata Cella, Carmona, Ekimova, Chichvarkhin, Schepetov & Gosliner, 2016
Tergiposacca perspicua Fernández-Simón & Moles, 2023

Der Körper ist länglich, klein und durchscheinend. Die Fußecken sind abgerundet,einige Exemplare weisen eine orange oder weinrote Pigmentierung auf dem Körper auf. Die Rhinophoren sind transparent und glatt. Die Farbe der Verdauungsdrüse variiert von burgunderrot über hellgrau, gelb bis zu orange.Der Cnidosack (Nesselsack) ist weiß. Die Cerata sind in drei Clustern zu je 4-12 Cerata angeordnet.

Über die Nahrung dieser Nacktschnecke liegen keine gesicherten Informationen vor.

Weiterführende Links

  1. Rfbolland.com (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. UnderwaterKwaj, Homepage Scott & Jeanette Johnson (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!