Haltungsinformationen
Tergiposacca perspicua Fernández-Simón & Moles, 2023
Bis zum Jahr 2016 bestand die Gattung Tergiposacca nur aus der einen Art Tergiposacca longicerata Cella, Carmona, Ekimova, Chichvarkhin, Schepetov & Gosliner, 2016. Im Jahr 2023 wurde als zweite Art der Gattung Tergiposacca perspicua Fernández-Simón & Moles, 2023 beschrieben.
Typuslokalität zur Beschreibung von Tergiposacca perspicua ist das Pier, Magoodhoo, Malediven. Die Nacktschnecke wurde dort aus 1m Tiefe beim Schnorcheln am 11. April 2019 von J. Moles. GenBank gesammelt. Es handelte sich um ein Einzeltier, 7 mm lang und wurde unter einem Felsen gefunden.
Der Artname „perspicua“, die weibliche Form von „perspicuus“, ist das lateinische Wort für „durchscheinend“, da die Körperfärbung insgesamt fehlt.
Beschreibung: Körper durchscheinend, weiße Eingeweide durchsichtig. Rhinophoren und Mundtentakeln konisch, glatt, durchsichtig. Cerata länglich, zylindrisch; Verdauungsdrüsen granulös, beige, transparent betrachtet; subterminaler Ring transparent, terminale Spitzen weiß.
WoRMS bezeichnet Tergiposacca perspicua als räuberische Art. Wovon sich die Nacktschnecke ernährt ist leider nicht bekannt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Typusart Tergiposacca longicerata. Tergiposacca perspicua unterscheidet sich von dieser durch die durchscheinende weißliche Färbung, die ihr den Namen gab.
Anmerkung: Bei der Beschreibung von Tergiposacca longicerata im Jahr 2016 wurde drei Farb-Morphotypen festgestellt: eine orange, eine braune und eine weiße/tranparente. Da nicht alle drei Morphen genau untersucht wurde, wurden sie nur teilweise geprüft als Tergiposacca longicerata geführt.
Bis zum Jahr 2016 bestand die Gattung Tergiposacca nur aus der einen Art Tergiposacca longicerata Cella, Carmona, Ekimova, Chichvarkhin, Schepetov & Gosliner, 2016. Im Jahr 2023 wurde als zweite Art der Gattung Tergiposacca perspicua Fernández-Simón & Moles, 2023 beschrieben.
Typuslokalität zur Beschreibung von Tergiposacca perspicua ist das Pier, Magoodhoo, Malediven. Die Nacktschnecke wurde dort aus 1m Tiefe beim Schnorcheln am 11. April 2019 von J. Moles. GenBank gesammelt. Es handelte sich um ein Einzeltier, 7 mm lang und wurde unter einem Felsen gefunden.
Der Artname „perspicua“, die weibliche Form von „perspicuus“, ist das lateinische Wort für „durchscheinend“, da die Körperfärbung insgesamt fehlt.
Beschreibung: Körper durchscheinend, weiße Eingeweide durchsichtig. Rhinophoren und Mundtentakeln konisch, glatt, durchsichtig. Cerata länglich, zylindrisch; Verdauungsdrüsen granulös, beige, transparent betrachtet; subterminaler Ring transparent, terminale Spitzen weiß.
WoRMS bezeichnet Tergiposacca perspicua als räuberische Art. Wovon sich die Nacktschnecke ernährt ist leider nicht bekannt.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit der Typusart Tergiposacca longicerata. Tergiposacca perspicua unterscheidet sich von dieser durch die durchscheinende weißliche Färbung, die ihr den Namen gab.
Anmerkung: Bei der Beschreibung von Tergiposacca longicerata im Jahr 2016 wurde drei Farb-Morphotypen festgestellt: eine orange, eine braune und eine weiße/tranparente. Da nicht alle drei Morphen genau untersucht wurde, wurden sie nur teilweise geprüft als Tergiposacca longicerata geführt.