Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Osci Motion

Placida tardyi Saftsauger

Placida tardyi wird umgangssprachlich als Schlundsackschnecke bezeichnet.


Steckbrief

lexID:
11526 
AphiaID:
141567 
Wissenschaftlich:
Placida tardyi 
Umgangssprachlich:
Saftsauger 
Englisch:
Sap-sucking Slug 
Kategorie:
Schlundsackschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Sacoglossa (Ordnung) > Limapontiidae (Familie) > Placida (Gattung) > tardyi (Art) 
Erstbestimmung:
(Trinchese, ), 1874 
Vorkommen:
Europäische Gewässer, Mittelmeer, Nord-Atlantik, Portugal, Spanien 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
10°C - 25°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-04-27 19:55:46 

Haltungsinformationen

Placida tardyi (Trinchese, 1874)

Placida ist eine Gattung von sehr kleinen Meeresschnecken in der Familie Limapontiidae. Die nur 1,5 cm kleine Placida tardyi ernährt sich von Bryopsis Grünalgen, die sie zwischen dem Neptungras Posidonia oceanica und in Zostera Seegraswiesen findet.

Der weiße Laich wird in flachen Ringen oder Spiralen abgelegt.

Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Placida viridis.

Synonym:
Laura tardy Trinchese, 1874

Weiterführende Links

  1. Opistbrachnquis (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!