Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Austraeolis ornata Fadenschnecke

Austraeolis ornata wird umgangssprachlich oft als Fadenschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rob & Sue Peatling

Austraeolis Ornata 2019


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rob & Sue Peatling Rob & Sue Peatling. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
11754 
AphiaID:
534057 
Wissenschaftlich:
Austraeolis ornata 
Umgangssprachlich:
Fadenschnecke 
Englisch:
Nudibranch 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Facelinidae (Familie) > Austraeolis (Gattung) > ornata (Art) 
Erstbestimmung:
(Angas, ), 1864 
Vorkommen:
Australien 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1,2 cm - 6,0 cm 
Futter:
Aas, Kadaver, Hydrozoonpolypen, Nesseltiere, Räuberische Lebensweise, Schnecken (Gastropoden, Mollusken) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-10-27 20:29:14 

Haltungsinformationen

Austraeolis ornata (Angas, 1864)

Austraeolis ornata ist eine der am häufigsten in den Gezeitenbereichen in Südaustralien anzutreffenden Nacktschnecken. Die Farbe variiert von einem blassen durchscheinenden Gelb bis zu einem intensiven leuchtenden Orange. Es gibt meist weiße Flecken und Streifen auf dem Körper, die oft bläulich oder irisierend aussehen.

Die Rhinophoren haben einige markante Falten und weiße Spitzen. Die Verdauungsdrüsen in den Cerata sind hellgelb bis dunkelbraun. Jungtiere besitzen oft wunderschöne irisierende bläulich-weiße Flecken, die bei älteren Tieren fehlen. Wird Austraeolis ornata gestört, stellt die Nacktschnecke ihre Cerata auf und schüttelt sie hin und her. Diese Verhaltensweise sollen aber nur große Exemplare zeigen.

Obwohl es in Südstaustralien eine häufig anzutreffende Art ist, ist über ihr Leben und Biologie wenig bekannt. Austraeolis ornata hat einen weißen Laich, der aus sehr kleinen Eiern besteht. Die Larven leben planktonisch.

Austraeolis ornata soll sich von Hydrozoen ernähren. Man hat die Schnecken aber auch Nesseltiere,u.a. Aiptasien, andere Nacktschnecken und Aas fressen sehen.

Synonyme:
Austraeolis westralis Burn, 1966
Flabellina ornata Angas, 1864 (original combination)
Rizzolia australis Bergh, 1884

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Gastropods (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!