Haltungsinformationen
Astropyga pulvinata (Lamarck, 1816)
Astropyga pulvinata gehört zur Familie der Diademseeigel (Diadematidae).
Der Diademseeigel Astropyga pulvinata lebt auf sandigen, schlammigen und felsigen Böden. Er wird bis zu 20 cm groß und ist besonders auffallend durch seine deutlich zu erkennenden hellen V-förmigen Bereiche. Die V-förmigen Bereiche sind durch leuchtend blaue Punkte gekennzeichnet, die in einer Reihe angeordnet sind.
Die langen Stacheln haben braun-weiße Bänder. Diademseeigel haben sehr lange, dünne Stacheln, die hohl sind. An ihnen kann man sich äußerst schmerzhaft verletzen.
Synonyme:
Astropyga depressa Gray, 1855 (subjective junior synonym)
Astropyga dubia Peters, 1853 (subjective junior synonym)
Astropyga venusta Verrill, 1867 (subjective junior synonym)
Cidarites pulvinata Lamarck, 1816 (transferred to Astropyga)
Diadema pulvinata (Lamarck, 1816) (transferred to Astropyga)
Diadema pulvinatum (Lamarck, 1816) (transferred to Astropyga)
					Astropyga pulvinata gehört zur Familie der Diademseeigel (Diadematidae).
Der Diademseeigel Astropyga pulvinata lebt auf sandigen, schlammigen und felsigen Böden. Er wird bis zu 20 cm groß und ist besonders auffallend durch seine deutlich zu erkennenden hellen V-förmigen Bereiche. Die V-förmigen Bereiche sind durch leuchtend blaue Punkte gekennzeichnet, die in einer Reihe angeordnet sind.
Die langen Stacheln haben braun-weiße Bänder. Diademseeigel haben sehr lange, dünne Stacheln, die hohl sind. An ihnen kann man sich äußerst schmerzhaft verletzen.
Synonyme:
Astropyga depressa Gray, 1855 (subjective junior synonym)
Astropyga dubia Peters, 1853 (subjective junior synonym)
Astropyga venusta Verrill, 1867 (subjective junior synonym)
Cidarites pulvinata Lamarck, 1816 (transferred to Astropyga)
Diadema pulvinata (Lamarck, 1816) (transferred to Astropyga)
Diadema pulvinatum (Lamarck, 1816) (transferred to Astropyga)






 
									 
									 
									