Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Astropyga pulvinata Diademseeigel

Astropyga pulvinata wird umgangssprachlich oft als Diademseeigel bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
11762 
AphiaID:
513138 
Wissenschaftlich:
Astropyga pulvinata 
Umgangssprachlich:
Diademseeigel 
Englisch:
Crown Sea Urchin, Cushin Urchin 
Kategorie:
Seeigel 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Echinodermata (Stamm) > Echinoidea (Klasse) > Diadematoida (Ordnung) > Diadematidae (Familie) > Astropyga (Gattung) > pulvinata (Art) 
Erstbestimmung:
(Lamarck, ), 1816 
Vorkommen:
Costa Rica, Equador, Golf von Kalifornien / Baja California, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Ost-Pazifik, Panama, Peru 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
5 - 37 Meter 
Größe:
bis zu 20cm 
Temperatur:
19,8°C - 29°C 
Futter:
Detritus (totes organisches Material), Karnivor (fleischfressend) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2018-10-30 20:20:04 

Haltungsinformationen

Astropyga pulvinata (Lamarck, 1816)

Astropyga pulvinata gehört zur Familie der Diademseeigel (Diadematidae).

Der Diademseeigel Astropyga pulvinata lebt auf sandigen, schlammigen und felsigen Böden. Er wird bis zu 20 cm groß und ist besonders auffallend durch seine deutlich zu erkennenden hellen V-förmigen Bereiche. Die V-förmigen Bereiche sind durch leuchtend blaue Punkte gekennzeichnet, die in einer Reihe angeordnet sind.

Die langen Stacheln haben braun-weiße Bänder. Diademseeigel haben sehr lange, dünne Stacheln, die hohl sind. An ihnen kann man sich äußerst schmerzhaft verletzen.

Synonyme:
Astropyga depressa Gray, 1855 (subjective junior synonym)
Astropyga dubia Peters, 1853 (subjective junior synonym)
Astropyga venusta Verrill, 1867 (subjective junior synonym)
Cidarites pulvinata Lamarck, 1816 (transferred to Astropyga)
Diadema pulvinata (Lamarck, 1816) (transferred to Astropyga)
Diadema pulvinatum (Lamarck, 1816) (transferred to Astropyga)

Weiterführende Links

  1. Diver.net Chris Grossman's Underwater Photography (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!