Haltungsinformationen
Chrysoblephus puniceus (Gilchrist & Thompson, 1908)
Meerbrassen sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorphaceae), die aus ca. 40 Gattungen mit mehr als 140 Arten besteht. Meerbrassen sind hochrückige Tiere, mit seitlich zusammengedrücktem Körper und oft silbriger Grundfarbe, dunklen Querbinden und schwarzem Schwanzfleck. Es gibt sehr kleine Arten , die nur wenige Zentimeter groß werden , aber auch stattliche Exemplare bis zu 2 m Länge. In Südafrikanischen Gewässern lebt die Hälfte aller bekannten Meerbrassenarten.
Neben der zu erwartenden Größe von bis zu 85 cm ist eine Meerbrasse auch wegen ihrem Futteraufkommen eher uninteressant in der Pflege. Sie leben von Muscheln, Austern, Schnecken, Würmern, auch kleine Fische werden gejagt.
Für unsere Heimaquarien sind diese Art Meerbrasse daher ungeeignet, wird vermutlich aber als Speisefisch befischt und ist ein begehrter Sportfisch für Angler.
Es gibt zwei Synonyme:
Chrysophrys puniceus Gilchrist & Thompson, 1908
Chrysophrys puniceus Gilchrist & Thompson, 1908
Meerbrassen sind eine Familie der Barschverwandten (Percomorphaceae), die aus ca. 40 Gattungen mit mehr als 140 Arten besteht. Meerbrassen sind hochrückige Tiere, mit seitlich zusammengedrücktem Körper und oft silbriger Grundfarbe, dunklen Querbinden und schwarzem Schwanzfleck. Es gibt sehr kleine Arten , die nur wenige Zentimeter groß werden , aber auch stattliche Exemplare bis zu 2 m Länge. In Südafrikanischen Gewässern lebt die Hälfte aller bekannten Meerbrassenarten.
Neben der zu erwartenden Größe von bis zu 85 cm ist eine Meerbrasse auch wegen ihrem Futteraufkommen eher uninteressant in der Pflege. Sie leben von Muscheln, Austern, Schnecken, Würmern, auch kleine Fische werden gejagt.
Für unsere Heimaquarien sind diese Art Meerbrasse daher ungeeignet, wird vermutlich aber als Speisefisch befischt und ist ein begehrter Sportfisch für Angler.
Es gibt zwei Synonyme:
Chrysophrys puniceus Gilchrist & Thompson, 1908
Chrysophrys puniceus Gilchrist & Thompson, 1908