Haltungsinformationen
Geitodoris immunda Bergh, 1894
Der Körper ist oval, der Mantel mäßig starr. Die Körperrundfarbe ist graubraun mit vielen undurchsichtigen weißen Punkten und einigen dunkleren braunen Bereichen.
Auf dem Mantel ist ein komplexes Netzwerk von niedrigen Graten, die die gesamte Oberfläche bedecken. An den sich kreuzenden Stellen sind konische Tuberkel. Die braunen Rhinophoren und Kiemen haben weiße Spitzen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Geitodoris pusae. Weitere Überprüfungen sind erforderlich, um den taxonomischen Status dieser beiden Nacktschnecken sicher zu klären.
Der Körper ist oval, der Mantel mäßig starr. Die Körperrundfarbe ist graubraun mit vielen undurchsichtigen weißen Punkten und einigen dunkleren braunen Bereichen.
Auf dem Mantel ist ein komplexes Netzwerk von niedrigen Graten, die die gesamte Oberfläche bedecken. An den sich kreuzenden Stellen sind konische Tuberkel. Die braunen Rhinophoren und Kiemen haben weiße Spitzen.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Geitodoris pusae. Weitere Überprüfungen sind erforderlich, um den taxonomischen Status dieser beiden Nacktschnecken sicher zu klären.