Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Cyo Control Whitecorals.com

Scorpaenopsis diabolus Buckel-Scorpionfisch

Scorpaenopsis diabolus wird umgangssprachlich oft als Buckel-Scorpionfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Mittel. Es wird ein Aquarium von mindestens 400 Liter empfohlen. Giftigkeit: Giftig.


Profilbild Urheber Chumbefan

Scorpaenopsis diabolus

Foto: Chumbe Island 2008, Sansibar, Tansania, Ost-Afrika


Eingestellt von Chumbefan.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
1227 
AphiaID:
218110 
Wissenschaftlich:
Scorpaenopsis diabolus 
Umgangssprachlich:
Buckel-Scorpionfisch 
Englisch:
Devil Scorpionfish, False Scorpionfish, False Stonefish 
Kategorie:
Skorpionsfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Scorpaeniformes (Ordnung) > Scorpaenidae (Familie) > Scorpaenopsis (Gattung) > diabolus (Art) 
Erstbestimmung:
(Cuvier, ), 1829 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Arafurasee, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Cookinseln, Fidschi, Französisch-Polynesien, Galápagos-Inseln, Golf von Oman / Oman, Great Barrier Riff, Guam, Hawaii, Indonesien, Japan, Johnston-Atoll, Jordanien, Kambodscha, Karolinen-Archipel, Kenia, Kiribati, Kokos-Keelinginseln, Komodo, Korallenmeer (Ost-Australien), Korea, La Réunion, Lord-Howe-Insel, Madagaskar, Malaysia, Malediven, Marquesas-Inseln, Marshallinseln, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Nördliche Mariannen, Northern Territory (Australien), Ost-Afrika, Ozeanien, Palau, Papua, Papua-Neuguinea, Philippinen, Pitcairn Gruppe, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Salomon-Inseln, Salomonen, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Sri Lanka, Süd-Afrika, Sumatra, Tahiti, Taiwan, Tansania, Tasmansee, Timor-Leste, Tonga, Tuamotu-Archipel, Vanuatu, Vietnam, Weihnachtsinsel, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 70 Meter 
Habitate:
Außenriffe / Seewärts gerichtete Riffe, Geröllböden, Korallen-Algenriffe, Lagunen, Meerwasser 
Größe:
bis zu 30cm 
Temperatur:
24.6°C - 29°C 
Futter:
Garnelen, Karnivor (fleischfressend), Kleine Fische, Räuberische Lebensweise 
Aquarium:
~ 400 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Mittel 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Giftig 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-21 17:47:10 

Gift


Scorpaenopsis diabolus ist (sehr) giftig und das Gift kann Sie unter Umständen töten!!!
Wenn Sie Scorpaenopsis diabolus halten möchten, informieren Sie sich vor dem Kauf über das Gift und dessen Wirkung. Bewahren Sie einen Zettel mit der Telefonnummer des Giftnotrufs und allen nötigen Informationen zu dem Tier neben Ihrem Aquarium auf, damit Ihnen im Notfall schnell geholfen werden kann.
Die Telefonnummern des Giftnotrufs finden Sie hier:
Übersicht Deutschland: Giftinformationszentrum-Nord
Übersicht Europa: European Association of Poisons Centres and Clinical Toxicologists

Dieser Hinweis erscheint bei giftigen, sehr giftigen und auch Tieren, deren Gift Sie sofort töten kann. Jeder Mensch reagiert anders auf Gifte. Bitte wägen Sie daher das Risiko für sich UND Ihr Umfeld sehr genau ab, und handeln Sie nie leichtfertig!

Haltungsinformationen

Scorpaenopsis diabolus (Cuvier, 1829)

Ein relativ seltener Bewohner von Geröll oder algenbewachsenen Korallensteinböden von Riffflächen, Lagunen und seewärts gelegenen Riffen. Benthisch. Ernährt sich von Fischen. Kann mit seinem giftigen Rückenstachel schmerzhafte Verletzungen verursachen. Oft teilweise eingegraben. Lebt einzeln oder paarweise.

In der Anfangszeit etwas problematisch an das Futter zu gewöhnen. Hier sollte unbedingt Lebendfutter vorhanden sein( große Futtergarnelen)
Ansonsten einfach zu halten.

Synonyme:
Scorpaena diabolis (Cuvier, 1829) · unaccepted (misspelling)
Scorpaena diabolus Cuvier, 1829 · unaccepted (synonym)
Scorpaenopsis catocala Jordan & Evermann, 1903 · unaccepted (synonym)
Scorpaenopsis diabola (Cuvier, 1829) · unaccepted (misspelling)
Scorpaenopsis diabolis (Cuvier, 1829) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 21.07.2025.

Bilder

Allgemein

Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Anders Poulsen, colours.dk
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright Dr. Paddy Ryan
1
Copyright  Dr. Christopher Zimmermann, Bild aus Indonesia, Padang Island, West Sumatra
1
copyright John E. Randall, Hawaii
1
copyright John E. Randall, Hawaii
1
copyright Prof. Dr. Robert A. Patzner
1
Scorpaenopsis diabolus; Rotes Meer, Marsa Alam
1
Scorpaenopsis diabolus - Falscher Steinfisch  -  November 2007 - Egypt - Red Sea - Safari - Canon PowerShot G7
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!

Was ist das?

Nachfolgend eine Übersicht an Was ist das? Einträgen, die erfolgreich bestimmt und diesem Eintrag zugeordnet worden. Ein Blick auf die dortigen Unterhaltungen ist sicherlich interessant.