Haltungsinformationen
Foa leisi ist eine seltener Kardinalbarschart, die in der Vergangenheit zudem oft als Foa fo (Jordan & Seale, 1905) misidentifiziert wurde.
Der kleine Kardinalbrsch kommt in Lagunen, Buchten und in der Nähe von Mündungen kleiner Gezeitenströme, ein Exemplar wurde in einer Steckmuschel (Atrina pectinta) entdeckt.
Der Artname "leisi" wurde zu Ehren von Jeffrey M. Leis, Australian Museum, Sydney, Australien, benannt, der die Larvenfischforschung in Atollen in Französisch-Polynesien geleitet hatte (Leis et al., 2003) und zeigte, dass Foa und andere Rifffische ihre Entwicklung in Lagunen abschließen können.
Kardinalbarschfreunden möchten wir an dieser Stelle das neue Buch von Rudie H. Kuiter zum kostenlosen Download empfehlen:
https://www.researchgate.net/publication/335777894_ApogonidaeFishesLRs
Der kleine Kardinalbrsch kommt in Lagunen, Buchten und in der Nähe von Mündungen kleiner Gezeitenströme, ein Exemplar wurde in einer Steckmuschel (Atrina pectinta) entdeckt.
Der Artname "leisi" wurde zu Ehren von Jeffrey M. Leis, Australian Museum, Sydney, Australien, benannt, der die Larvenfischforschung in Atollen in Französisch-Polynesien geleitet hatte (Leis et al., 2003) und zeigte, dass Foa und andere Rifffische ihre Entwicklung in Lagunen abschließen können.
Kardinalbarschfreunden möchten wir an dieser Stelle das neue Buch von Rudie H. Kuiter zum kostenlosen Download empfehlen:
https://www.researchgate.net/publication/335777894_ApogonidaeFishesLRs