Haltungsinformationen
Der Tiefseedrückerfisch, Rhinecanthus abyssus, ist die seltenste Art einer Gattung von sonst sehr häufigen Drückerfischen und wurde 1986 mit Angelleine und Haken aus einer Tiefe zwischen 120 - 150 Metern in den Gewässern um die Japanischen Ryūkyū-Inseln gefangen.
Die Erstbeschreibung zu diesem Drückerfisch haben wir bei den Links verknüpft.
Dann gab es viele Jahre keinerlei aktuelle Hinweise auf den Tiefseedrücker, bis ein Tier in der Philippinensee gesammelt werden konnte.
Wir danken Ohm Pavaphon aus Thailand ganz herzlich für seine Erlaubnis, eines seiner einzigartigen Fotos nutzen zu dürfen!
Aufgrund der Tatsache, dass dieser Drücker in den Tiefen der Meere lebt, konnte die IUCN Rote Liste bedrohter Arten auch keine Daten über die Populationsgröße und der deren Entwicklung sammeln.
Der Artname "abyssus" ist abgeleitet von einer Tiefenzonen des Meeres, dem Abyssopelagial, das zwischen 4000 und 6000 Meter Tiefe liegt.
In welchen Tiefen der Drückerfisch wirklich lebt, ist unbekannt, es liegen lediglich die "Fangtiefen" aus der Erstbeschreibung vor.
Weitere Informationen über die Biologie oder langfristige Haltungserfahrungen in einem geeigneten Riffaquarium fehlen ebenso.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.
Die Erstbeschreibung zu diesem Drückerfisch haben wir bei den Links verknüpft.
Dann gab es viele Jahre keinerlei aktuelle Hinweise auf den Tiefseedrücker, bis ein Tier in der Philippinensee gesammelt werden konnte.
Wir danken Ohm Pavaphon aus Thailand ganz herzlich für seine Erlaubnis, eines seiner einzigartigen Fotos nutzen zu dürfen!
Aufgrund der Tatsache, dass dieser Drücker in den Tiefen der Meere lebt, konnte die IUCN Rote Liste bedrohter Arten auch keine Daten über die Populationsgröße und der deren Entwicklung sammeln.
Der Artname "abyssus" ist abgeleitet von einer Tiefenzonen des Meeres, dem Abyssopelagial, das zwischen 4000 und 6000 Meter Tiefe liegt.
In welchen Tiefen der Drückerfisch wirklich lebt, ist unbekannt, es liegen lediglich die "Fangtiefen" aus der Erstbeschreibung vor.
Weitere Informationen über die Biologie oder langfristige Haltungserfahrungen in einem geeigneten Riffaquarium fehlen ebenso.
Garnelen/kleine Fische im Aquarium?
Aufgrund des natürlichen Jagdinstiktes werden Garnelen oder auch kleine Fische als Futter angesehen und bei passender Größe auch gejagt und gefressen.
Auch Putzergarnelen können dem Jäger zum Opfer fallen, wenn der Hunger entsprechen groß ist.