Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Rhinecanthus assasi Rotmeer-Picassodrückerfisch

Rhinecanthus assasi wird umgangssprachlich oft als Rotmeer-Picassodrückerfisch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nur für erfahrene Halter geeignet. Es wird ein Aquarium von mindestens 2000 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber François Libert, Frankreich

Copyright zsispeo, Foto: Marsa Alam, Ägypten


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers François Libert, Frankreich . Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
510 
AphiaID:
219887 
Wissenschaftlich:
Rhinecanthus assasi 
Umgangssprachlich:
Rotmeer-Picassodrückerfisch 
Englisch:
Picasso Triggerfish 
Kategorie:
Drückerfische 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Tetraodontiformes (Ordnung) > Balistidae (Familie) > Rhinecanthus (Gattung) > assasi (Art) 
Erstbestimmung:
(Forsskål, ), 1775 
Vorkommen:
Ägypten, Arabisches Meer / Persischer Golf, Bahrain, Golf von Oman / Oman, Indonesien, Israel, Jemen, Jordanien, Katar, Kuwait, Mittelmeer, Rotes Meer, Saudi-Arabien, Socotra Archipel, Somalia, Sudan, Vereinigte Arabische Emirate 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 50 Meter 
Habitate:
Geröllböden, Korallenriffe, Meerwasser, Riff verbunden, Sandige Meeresböden 
Größe:
26 cm - 30 cm 
Temperatur:
24,7°C - 29,3°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Aquarium:
~ 2000 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Nur für erfahrene Halter geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-14 14:04:41 

Haltungsinformationen

Rhinecanthus assasi (Forsskål, 1775)

Bewohnt flache Sand- und Geröllflächen von Korallenriffen. Jungtiere sind häufig auf Riffflächen zu finden. Ernährt sich von benthischen Wirbellosen.

Dieser Drücker ist, wie die meisten anderen, ein rastloser Schwimmer, der ein grosses Becken mit viel Schwimmraum benötigt. Denkt daran, dieser Drücker knackt so gut wie alles, was er für schmackhaft hält. Das heisst auch Seeigel, Garnelen sowieso..

Synonyme:
Balistes assasi Forsskål, 1775 · unaccepted
Rhinecanthus assai (Forsskål, 1775) · unaccepted (misspelling)
Rhinecanthus assasia (Forsskål, 1775) · unaccepted (misspelling)

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 14.11.2024.

Bilder

Adult


Allgemein

Copyright zsispeo, Foto: Marsa Alam, Ägypten
1
Copyright J.E. Randall, Rotes Meer
1
copyright Richard & Mary Field,Oman, Fahl Island, Gulf of Oman
1
© Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland
1
Rhinecanthus assasi
1
Rhinecanthus assasi
1
Rhinecanthus assasi
1
Rhinecanthus assasi
1

Erfahrungsaustausch

am 07.03.12#4
Also, dieser Fisch ist mein absoluter schatz.

Frisst aus der Hand und ist zumindest bei mir nicht aggressiv.

Ich kann ohne wenn und aber im Becken rumhampeln,
Er hat mich noch nie gebissen.

Er greift keine anderen Fische an.
Ich habe Einsiedler Garnelen und Seeigel und alle leben.
Er lässt sie in Ruhe.

2x täglich bekommt er persönlich Futter da sein Maul größer ist als das der anderen Fische meines Beckens. Da passt einfach mehr rein :)

Toller Fisch.
Tolle Färbung

am 09.07.07#3
Mein Gott! Jetzt macht er ernst. Nachdem er alle Garnelen platt gemacht hat, fielen ihm auch 3 Grundeln und 2 Putzerfische zum Opfer. Evtl. hatte auch der Niger seine Flossen im Spiel. Leider dachte ich zunächst, der Putzer wäre im Ablauf verendet. Doch als ich einen neuen einsetzte, musste ich es mit eigenen Augen sehen, was seine furchterregenden Kiefer anrichten können. Wäre er nicht so ein charaktervoller Fisch, wäre er schon in die Bratpfanne gekommen. Seine Spezialität ist die "Eskimorolle". Ein wirklicher Clown, der Bursche! Ich hoffe nicht, dass er es eines Tages noch den Rest der Fische angreift...
am 03.04.07#2
Der mit Abstand selbstbewussteste Fisch, den ich je hatte. Frisst aus der Hand, selbst Algen oder Kopfsalat, obwohl er eher ein Raubfisch ist. Wunderschön ist seine Stirnfärbung und seine orangen "Lidstriche". Selten im Handel, aber wenn verfügbar kann ich ihn nur wärmstens empfehlen.
Leider hat er alle meine Putzergarnelen vertilgt. Dieser Fisch kann nicht mit Krustentieren zusammen gehalten werden, Ausnahme Einsiedler.
Gegenüber anderen Fischen verhält er sich jedoch absolut friedlich. Bald muss ich mich vergrössern, denn er und mein Odonus niger brauchen definitiv mehr Platz. Dann geht es ins 1200 Liter Becken!
4 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!