Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Kölle Zoo Aquaristik Fauna Marin GmbH

Coeloplana sp.02 Rippenqualle

Coeloplana sp.02 wird umgangssprachlich oft als Rippenqualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Michael Henke, Unna

Unidentified comb jellies - Rippenqualle - Copyright by Michael Henke 2008

Unidentified comb jellies - Rippenqualle
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Michael Henke, Unna Copyright Michael Henke

Eingestellt von robertbaur.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
12846 
AphiaID:
264971 
Wissenschaftlich:
Coeloplana sp.02 
Umgangssprachlich:
Rippenqualle 
Englisch:
Comb Jelly 
Kategorie:
Rippenquallen - Ctenophora 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Ctenophora (Stamm) > Tentaculata (Klasse) > Platyctenida (Ordnung) > Coeloplanidae (Familie) > Coeloplana (Gattung) > sp.02 (Art) 
Erstbestimmung:
Kowalevsky, 1880 
Vorkommen:
Indonesien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
Meter 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-10-31 16:30:08 

Haltungsinformationen

Coeloplana

Name auf die kammartigen Plättchen, mit denen im deutschen Sprachraum die namensgebenden „Rippen“ bedeckt sind.

Rippenquallen sehen zwar auf den ersten Blick wie Quallen aus, gelten aber zoologisch nicht als echte Quallen;, u.a. weil ihnen die für Quallen charakteristischen Nesselzellen fehlen.

Rippenquallen kommen in Aquarien häufig vor. Angst muss man vor ihnen im Aquarium nicht haben, da nicht nesseln. Sie tun daher weder Fischen noch Korallen etwas. Rippenquallen werden häufig mit Plattwürmern verwechselt, leben oft auf Seesternen und Weichkorallen.

Weiterführende Links

  1. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Unidentified comb jellies - Rippenqualle - Copyright by Michael Henke 2008
2

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!