Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik Tropic Marin OMega Vital

Coeloplana willeyi Rippenqualle

Coeloplana willeyi wird umgangssprachlich oft als Rippenqualle bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Steckbrief

lexID:
13339 
AphiaID:
265880 
Wissenschaftlich:
Coeloplana willeyi 
Umgangssprachlich:
Rippenqualle 
Englisch:
Green Comb Jelly 
Kategorie:
Rippenquallen - Ctenophora 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Ctenophora (Stamm) > Tentaculata (Klasse) > Platyctenida (Ordnung) > Coeloplanidae (Familie) > Coeloplana (Gattung) > willeyi (Art) 
Erstbestimmung:
Abbott, 1902 
Vorkommen:
Antarktis, Südlicher Ozean, Südpolarmeer, Bass-Straße (Meerenge zw. Australien & Tasmanien), Hawaii, Japan, Neukaledonien, Neuseeland, Philippinen, Süd-Australien, Victoria (Australien) 
Meerestiefe:
0 - 10 Meter 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
-1°C - 24°C 
Futter:
Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-10-31 16:00:01 

Haltungsinformationen

Bei Coeloplana willeyi handelt sich um eine benthische Rippenqualle, die abgeflacht ist und keine ausgeprägte Form aufweist.

Auf der Oberseite befinden sich 18-30 warzenartige Papillen sowie zwei ummantelte Tentakel.

Farbe: Dunkelviolett, Rot oder Orange, das ins Rosa übergeht, mit weißen Flecken am Rand und gelben Flecken an der Basis der Papillen.

Nicht spezifisch: Seegräser, Algen aller Farben und auf Stachelhäutern

Weiterführende Links

  1. reseachgate (en). Abgerufen am 31.10.2024.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!