Haltungsinformationen
Balanus nubilus Darwin, 1854
Seepocken (Balanidae) sind Rankenfüßer, die zur Gruppe der Krebse gehören. Es handelt sich um sessile Tiere, die im adulten Zustand ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln könne. Äußerlich sichtbar sind lediglich ihre Kegel und die zu Rankenfüßen umgebildeten Gliedmaßen.
Die Riesen-Seepocke des Nord-Östlichen Pazifik ist ein Filtrierer und ernährt sich hauptsächlich von Plankton. Sie hat 6 Platten. Die Basis der Schale ist verkalkt. Das Äußere der Seepocken kann stark erodiert sein oder auch fast vollständig z.B. von Schwämmen überwachsen sein.
Sie ist eine der größten, wenn nicht sogar die größte Seepocke der Welt. Sie wird 5-8cm groß, eventuell auch darüber hinaus. Riesen-Seepocken siedeln auf Steinen und an Pfählen ab der sehr niedrigen Gezeitenzone, meist in Bereichen mit Strömung und Wellen.
Fressfeinde sind die Seesterne Evasterias troscheli und Orthasterias koehleri.
Seepocken (Balanidae) sind Rankenfüßer, die zur Gruppe der Krebse gehören. Es handelt sich um sessile Tiere, die im adulten Zustand ihren Aufenthaltsort nicht mehr wechseln könne. Äußerlich sichtbar sind lediglich ihre Kegel und die zu Rankenfüßen umgebildeten Gliedmaßen.
Die Riesen-Seepocke des Nord-Östlichen Pazifik ist ein Filtrierer und ernährt sich hauptsächlich von Plankton. Sie hat 6 Platten. Die Basis der Schale ist verkalkt. Das Äußere der Seepocken kann stark erodiert sein oder auch fast vollständig z.B. von Schwämmen überwachsen sein.
Sie ist eine der größten, wenn nicht sogar die größte Seepocke der Welt. Sie wird 5-8cm groß, eventuell auch darüber hinaus. Riesen-Seepocken siedeln auf Steinen und an Pfählen ab der sehr niedrigen Gezeitenzone, meist in Bereichen mit Strömung und Wellen.
Fressfeinde sind die Seesterne Evasterias troscheli und Orthasterias koehleri.