Haltungsinformationen
Diaphorodoris alba Portmann & Sandmeier, 1960
Diaphorodoris alba hat einen ovalen, transparent weißen Körper mit kleinen konischen Warzen. Um den Mantel verläuft ein gelbes Band. Die Rhinophoren sind lang, teils einziehbar. Sie sind an der Basis transparent, weiter oben undurchsichtig weiß. Die Rhinophoren tragen 8-13 Lamellen. Der Fuß ist transparent weiß.
Die kleine Nacktschnecke ernährt sich als Nahrungsspezialist ausschließlich von Moostierchen, speziell von Smittoidea reticulata und Cellepora pumicosa.
Der Artname "alba" bezieht sich auf die weiße Körperfarbe.
Synonym:
Diaphorodoris luteocincta var. alba Portmann & Sandmeier, 1960
Diaphorodoris alba hat einen ovalen, transparent weißen Körper mit kleinen konischen Warzen. Um den Mantel verläuft ein gelbes Band. Die Rhinophoren sind lang, teils einziehbar. Sie sind an der Basis transparent, weiter oben undurchsichtig weiß. Die Rhinophoren tragen 8-13 Lamellen. Der Fuß ist transparent weiß.
Die kleine Nacktschnecke ernährt sich als Nahrungsspezialist ausschließlich von Moostierchen, speziell von Smittoidea reticulata und Cellepora pumicosa.
Der Artname "alba" bezieht sich auf die weiße Körperfarbe.
Synonym:
Diaphorodoris luteocincta var. alba Portmann & Sandmeier, 1960