Haltungsinformationen
Anthopleura thallia ist eine eher seltenere Seeanemone der europäischen Gewässer mit einen farblich ansprechenden Fuß und wenigen, aber interessant gezeichneten, Tentaklen, die Anemone steht ihren bekannteren tropischen Vettern in nichts nach.
Anthopleura thallia triit in Sympatrie mit der Anemone Aulactinia verrucosa (Pennant, 1777) in gleichen Lebensräumen vor
Die Neubeschreibung von Marymegan Daly and Bernard Picton macht zum Thema von Zooxanthellen folgende Aussage:
"Anthopleura ballii könnte Zooxanthellen beherbergen (Stephenson 1935); wir sahen keine Zooxanthellen in unseren Exemplaren von Anthopleura thallia noch wurden sie bei dieser Art von anderen berichtet".
Die Aktinie ist oftmals mit Sand und Muschelschutt bedeckt.
Synonyme:
Actinia thallia Gosse, 1854
Bunodactis thallia (Gosse, 1854)
Bunodes thallia Gosse, 1855
Cereus thalia
Anthopleura thallia triit in Sympatrie mit der Anemone Aulactinia verrucosa (Pennant, 1777) in gleichen Lebensräumen vor
Die Neubeschreibung von Marymegan Daly and Bernard Picton macht zum Thema von Zooxanthellen folgende Aussage:
"Anthopleura ballii könnte Zooxanthellen beherbergen (Stephenson 1935); wir sahen keine Zooxanthellen in unseren Exemplaren von Anthopleura thallia noch wurden sie bei dieser Art von anderen berichtet".
Die Aktinie ist oftmals mit Sand und Muschelschutt bedeckt.
Synonyme:
Actinia thallia Gosse, 1854
Bunodactis thallia (Gosse, 1854)
Bunodes thallia Gosse, 1855
Cereus thalia






João Pedro Silva, Portugal