Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Whitecorals.com

Anthopleura sola Anemone

Anthopleura sola wird umgangssprachlich oft als Anemone bezeichnet.


Profilbild Urheber Donna Pomeroy, USA

Sunburst Anemone Fitzgerald Marine Reserve 2015


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Donna Pomeroy, USA Copyright Donna Pomeroy. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
5626 
AphiaID:
240753 
Wissenschaftlich:
Anthopleura sola 
Umgangssprachlich:
Anemone 
Englisch:
Sun Anemone, Sunburst Anemone, Starburst Anemone, 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hexacorallia (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Actiniidae (Familie) > Anthopleura (Gattung) > sola (Art) 
Erstbestimmung:
Pearse & Francis, 2000 
Vorkommen:
Alaska (West-Atlantik), Golf von Kalifornien / Baja California, Kalifornien, Kanada Ost-Pazifik, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Pazifik, USA, Westküste USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 18 Meter 
Habitate:
Felsspalten, Gezeitenzone, Kiesboden, Meerwasser, Steinige Böden / Hartsubstrate 
Größe:
6 cm - 12 cm 
Temperatur:
9,3°C - 18,2°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Meerasseln (Isopoden), Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton), Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-11-21 13:12:40 

Haltungsinformationen

Anthopleura sola Pearse & Francis, 2000

Anthopleura sola, eine sich sexuell fortpflanzende Seeanemone, wird ca. 12 cm hoch und hat einen Durchmesser von ca. 25 cm. Die Anemoner siedelt auch auf kleinen Steinen, Muschelschalen, auf felsigen Gründen in Rissen und Steinspalten.

Diese hübsche Kaltwasseranemone, sie hat eine ansprechend gestreifte, cremefarbene oder grünliche Mundscheibe, hat einen Fressfeind, die Breitwarzige Fadenschnecke Aeolidia papillosa.

Die grünliche Färbung stammt von teileingelagerten Zooxanthellen.

Interessant ist, dass sich die Tentakel von zwei sich berührenden Anemonen stark aufblähen und beide Tiere sich solange bekämpfen, bis eine der beiden zurückweicht.

Weiterführende Links

  1. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!