Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Cyo Control

Sertularella polyzonias Hydrozoon


Profilbild Urheber Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland

Foto: Adria, Mittelmeer


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland Anne Frijsinger & Mat Vestjens, Holland. Please visit www.natuurlijkmooi.net for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13381 
AphiaID:
Wissenschaftlich:
Sertularella polyzonias 
Umgangssprachlich:
Hydrozoon 
Englisch:
Great Tooth Hydroid 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Leptothecata (Ordnung) > Sertularellidae (Familie) > Sertularella (Gattung) > polyzonias (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Adria (Mittelmeer), Alaska (West-Atlantik), Aleuten, Azoren, Beringmeer, Britische Inseln, Chile, Deutschland, Europäische Gewässer, Florida, Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Maine, Hudson Bay , Italien, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Kerguelen-Archipel, Mittelmeer, Neufundland, Neukaledonien, Neuseeland, Nord-Atlantik, Ochotskisches Meer, Ost-Atlantik, Ostküste USA, Russland, Shetland-Inseln (Schottland), Süd-Pazifik 
Meerestiefe:
0 - 300 Meter 
Habitate:
Meerwasser 
Größe:
4 cm - 5 cm 
Temperatur:
5,8°C - 14,6°C 
Futter:
Fischeier, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Korallenlaich, Krustentiere, Lobstereier, Ruderfußkrebse (Copepoden), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Sertularella acutidentata
  • Sertularella africana
  • Sertularella agulhenis
  • Sertularella albida
  • Sertularella ampullacea
  • Sertularella anguina
  • Sertularella annulata
  • Sertularella antarctica
  • Sertularella areyi
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-08-25 13:42:07 

Haltungsinformationen

Sertularella polyzonias (Deshayes & Milne Edwards, 1836)

Sertularella polyzonias ist ein recht weit verbreitetes Hydrozoen das unabhängig von Licht lebt, daher keine Zooxanthellen benötigen, und daher auch in schattigen Zonen siedelnkönnen.

Beschreibung: Die Hauptstämme und Seitenäste sind dünn, wellig und von leuchtend gelber Farbe. Der Hauptstamm verzweigt sich unregelmäßig.

Die Seitenzweige tragen abwechselnd Hydrothecae, eines an jedem Internodium. Die Hydrothecae sind an der Basis knollig und verjüngen sich zum Rand hin. Der Rand hat vier Höcker und ein Operculum, das aus vier dreieckigen Lappen besteht.

Die Gonothecae sind im Allgemeinen eiförmig und von rauer Textur. Eine erhabene röhrenförmige Struktur mit vier vertikal vorstehenden Dentikeln umgibt die Öffnung. Obwohl das Männchen und das Weibchen eine ähnliche Form haben, ist das Männchen wesentlich kleiner und weiß, während das Weibchen gelb gefärbt ist. Die Kolonien sind typischerweise 40-50 mm groß.

Lebensraum: Dieses Hydrozoen wächst oft an Muscheln oder Algen angeheftet, meist bei erheblicher Wasserbewegung.

Verbreitung: Diese Art ist auf den gesamten Britischen Inseln verbreitet.

Die Fadenschnecke Tenellia cuanensis ernährt sich hauptsächliche von Sertularella polyzonias.

Ähnliche Spezies: Mehrere Arten von Sertularella könnten mit dieser Art verwechselt werden.

Wichtige Bestimmungsmerkmale:
Hydrothecae, die abwechselnd auf Haupt- und Seitenästen getragen werden.
Eher lockere und unregelmäßige Verzweigung.

Synonyme:
Sertularella polyzonias var. ellisi · unaccepted (is distinct, full species)
Sertularia ellisii Deshayes & Milne-Edwards, 1836 · unaccepted (basionym)

Weiterführende Links

  1. Habitas (en). Abgerufen am 23.11.2020.
  2. SeaLifeBase (multi). Abgerufen am 23.11.2020.
  3. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 23.11.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!