Haltungsinformationen
Die beiden Fotos aus FishBase hat Dr. Jack Randall 1971 angefertigt, das größere Tier mit 6,7cm ist der Holotyp des Marquesas-Feilenfisch.
Das Ocean Biodiversity Information System meldete für 2012 insgesamt 27 Fundmeldungen, in den Jahren 2015 und 2018 gerade noch 10 Meldungen, von daher scheint Pervagor marginalis eine sehr seltene Art zu sein, die zudem in einem kleinen Verbreitungsgebiet lebt.
Selbst in dem neuen Buch "Guide des poissons de Tahiti et ses Îles", vierte Auflage, von Philippe Bacchet, Thierry Zysman und Lefèvre gibt es kein Foto eines lebenden Feilenfischs.
Selbst DeJong Marinelife verzeichnet keine Importe, daher werden sicherlich auch keinerlei Haltungserfahrungen zu berichten sein.
Wir haben diesen Feilenfisch nur der Vollständigkeit halber aufgeführt.
Das Ocean Biodiversity Information System meldete für 2012 insgesamt 27 Fundmeldungen, in den Jahren 2015 und 2018 gerade noch 10 Meldungen, von daher scheint Pervagor marginalis eine sehr seltene Art zu sein, die zudem in einem kleinen Verbreitungsgebiet lebt.
Selbst in dem neuen Buch "Guide des poissons de Tahiti et ses Îles", vierte Auflage, von Philippe Bacchet, Thierry Zysman und Lefèvre gibt es kein Foto eines lebenden Feilenfischs.
Selbst DeJong Marinelife verzeichnet keine Importe, daher werden sicherlich auch keinerlei Haltungserfahrungen zu berichten sein.
Wir haben diesen Feilenfisch nur der Vollständigkeit halber aufgeführt.