Haltungsinformationen
Pervagor nigrolineatus (Herre, 1927)
Ein dunkel braungrüner bis graugrüner Feilenfisch mit weißem Streifen vom Maul bis zur Rückenflosse und oft einem gebogenen weißen Band unterhalb des Auges bis zur Körpermitte. Der Name Weißlinien-Feilenfisch stammt von einer gut sichtbaren, weißen Linie, die sich von Maul bis Stirn des Tiers zieht.
Der Weißlinien-Feilenfisch Pervagor nigrolineatus ist eine ehr geheimnisvolle Art, die von Tauchern nur durch eine gezielte Suche in starkverzweigten Strukturen, wie z.B. Korallen, in geschützten Lagunen und seewärts gerichteten Riffen, oft mit sandigen und schlammigen Untergründen, gefunden wird. Der Feilenfisch lebt solitär.
Da sich der Fisch auch an Korallenpolypen gütlich hält, ist er für ein typisches Meerwasser-Aquarium mit Wirbellosen und Korallen nicht geeignet.
Synonyme:
Monacanthus nigrolineatus (Herre, 1927) · unaccepted (senior synonym)
Stephanolepis nigrolineatus Herre, 1927 · unaccepted
Stephanolepis septemclassiensis Barton, 1945 · unaccepted
Ein dunkel braungrüner bis graugrüner Feilenfisch mit weißem Streifen vom Maul bis zur Rückenflosse und oft einem gebogenen weißen Band unterhalb des Auges bis zur Körpermitte. Der Name Weißlinien-Feilenfisch stammt von einer gut sichtbaren, weißen Linie, die sich von Maul bis Stirn des Tiers zieht.
Der Weißlinien-Feilenfisch Pervagor nigrolineatus ist eine ehr geheimnisvolle Art, die von Tauchern nur durch eine gezielte Suche in starkverzweigten Strukturen, wie z.B. Korallen, in geschützten Lagunen und seewärts gerichteten Riffen, oft mit sandigen und schlammigen Untergründen, gefunden wird. Der Feilenfisch lebt solitär.
Da sich der Fisch auch an Korallenpolypen gütlich hält, ist er für ein typisches Meerwasser-Aquarium mit Wirbellosen und Korallen nicht geeignet.
Synonyme:
Monacanthus nigrolineatus (Herre, 1927) · unaccepted (senior synonym)
Stephanolepis nigrolineatus Herre, 1927 · unaccepted
Stephanolepis septemclassiensis Barton, 1945 · unaccepted