Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Cyo Control Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Fowleria variegata Kardinalbarsch

Fowleria variegata wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Einfach. Es wird ein Aquarium von mindestens 240 Liter empfohlen. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Rafi Amar, Israel

Fowleria variegata, Eilat, Israel 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Rafi Amar, Israel . Please visit www.rafiamar.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13410 
AphiaID:
209403 
Wissenschaftlich:
Fowleria variegata 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Variegated Cardinalfish, Spotted Cardinalfish, Peppered Cardinalfish, Multi-Spotted Cardinal-Fish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Fowleria (Gattung) > variegata (Art) 
Erstbestimmung:
(Valenciennes, ), 1832 
Vorkommen:
Ägypten, Australien, Bahrain, Cargados-Carajos-Inseln, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Fidschi, Golf von Oman / Oman, Guam, Indonesien, Ionisches Meer (Mittelmeer), Israel, Japan, Jordanien, Katar, Kenia, Kokos-Keelinginseln, Kuwait, Madagaskar, Malediven, Mauritius, Mikronesien, Mosambik, Neukaledonien, New South Wales (Ost-Australien), Northern Territory (Australien), Ogasawara-Inseln, Östlicher Indischer Ozean, Palau, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Ryūkyū-Inseln, Samoa, Saudi-Arabien, Seychellen, Sri Lanka, Taiwan, Tonga, Vereinigte Arabische Emirate, Vietnam, West-Australien 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 27 Meter 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
25.3°C - 29.3°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Aquarium:
~ 240 Liter  
Schwierigkeitsgrad:
Einfach 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-12-23 11:14:47 

Haltungsinformationen

Der Kardinalbarsch Fowleria variegata lebt in Korallenriffen und Seegrasbetten von inneren Buchten und flachen Lagunen, kommt aber auch variegatus in totem Riffen und Bereichen mit Trümmergestein vor.
Wie viele andere Kardinalfisch-Arten ist auch Fowleria variegata nachtaktive Arten und geht mit Beginn der Dunkelheit einzeln oder in kleinen Gruppen auf die Jagd nach Zooplankton.

Der Barsch ist dunkelbraun mit unregelmäßiger Bänderung, schwarzen Flecken und Sprenkeln über den Seiten oder ganz einfarbig, ein großer gelb umrandeter schwarzer Fleck auf dem Kiemendeckel fällt besonders auf.

Für Meerwasseraquarianer, die ein besonderes Interesse an Kardinalbarschen haben, empfehlen wir den kostenlosen Download des Werks von Rudie H. Kuiter:
https://www.researchgate.net/publication/335777894_ApogonidaeFishesLRs

Synonyme:
Amia variegata (Valenciennes, 1832)
Apogon punctulatus Rüppell, 1838
Apogon variegatus Valenciennes, 1832
Apogonichthys nafae Smyder, 1909
Apogonichthys polystigma Bleeker, 1854
Apogonichthys variegatus (Valenciennes, 1832)
Fowleria polystigma (Bleeker, 1854)
Fowleria punctulata (Rüppell, 1838)

Weiterführende Links

  1. Atlas of Living Australia (en). Abgerufen am 06.12.2020.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 06.12.2020.
  3. treatment.plazi.org (en). Abgerufen am 06.12.2020.

Bilder

Paar


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!