Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Fauna Marin GmbH Kölle Zoo Aquaristik

Fowleria marmorata Marmorierter Kardinalbarsch

Fowleria marmorata wird umgangssprachlich oft als Marmorierter Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Foto: Madang, Papua-Neuguinea


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Gerald (Gerry) Robert Allen, Australien

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15318 
AphiaID:
277514 
Wissenschaftlich:
Fowleria marmorata 
Umgangssprachlich:
Marmorierter Kardinalbarsch 
Englisch:
Marbled Cardinalfish, Barred Cardinalfish, Eared Cardinalfish, Eared Cardinal-fish, Eared Soldier Fish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopteri (Klasse) > Kurtiformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Fowleria (Gattung) > marmorata (Art) 
Erstbestimmung:
(Alleyne & MacLeay, ), 1877 
Vorkommen:
Ägypten, Amerikanisch-Samoa, Ashmore- und Cartierinseln, Australien, Celebesesee, Fidschi, Flores, Französisch-Polynesien, Gesellschaftsinseln (Society Islands), Great Barrier Riff, Guam, Indonesien, Indopazifik, Japan, Karolinen-Archipel, Kiribati, Korallenmeer (Ost-Australien), Linieninseln, Lord-Howe-Insel, Marquesas-Inseln, Maumere, Mikronesien, Nördliche Mariannen, Ost-Afrika, Palau, Palmyra-Atoll, Papua-Neuguinea, Philippinen, Queensland (Ost-Australien), Rotes Meer, Ryūkyū-Inseln, Samoa, Sulawesi, Tahiti, Taiwan, Tasmansee, Thailand, Tonga, United States Minor Outlying Islands, Vietnam, Wallis und Futuna, West-Pazifik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 37 Meter 
Größe:
bis zu 7.5cm 
Temperatur:
25.7°C - 29.3°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Räuberische Lebensweise, Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-11-01 18:32:23 

Haltungsinformationen

Fowleria marmorata ist ein Bewohner klarer Küstengewässer und seewärtsgerichteter Riffe mit algenbewachsenen Hängen und gemischten Schotterböden.
Tagsüber ist der kleine Barsch meistens nicht sichtbar, der Kardinalbarsch ist eine wenig auffallende, zurückhaltende und versteckt lebende Art, die erst mit Einbruch der Dunkelheit aus den Tagesverstecken hervorkommt, um auf Jagd zu gehen .

Besonders auffällig bei der nachtaktive Art ist ein großer, heller ,ohrförmiger Operculumfleck mit einem dünnen gelben Streifen.
Die mittleren Flossen meist rot und an den Rändern verblassend.

Farbe: Die Farbe des Körpers ist rosa-grau mit vielen braunen Streifen.

Synonyme:
Apogon marmoratus (Alleyne & MacLeay, 1877)
Apogonichthys marmoratus Alleyne & MacLeay, 1877

Weiterführende Links

  1. Download "Cardinalfishes of the World" by Rudie Kuiter for Free! (en). Abgerufen am 31.10.2022.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 31.10.2022.
  3. Fishes of Australia (en). Abgerufen am 31.10.2022.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 31.10.2022.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!