Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Whitecorals.com Fauna Marin GmbH Osci Motion

Bulbaeolidia sulphurea Maskierte Bulbaeolidia

Bulbaeolidia sulphurea wird umgangssprachlich oft als Maskierte Bulbaeolidia bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Jeff Goddard, USA

Masked aeolid.Bulbaeolidia sulphurea, 8 mm long, La Paz, Mexico.2020


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Jeff Goddard, USA Copyright Jeff Goddard, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13444 
AphiaID:
865548 
Wissenschaftlich:
Bulbaeolidia sulphurea 
Umgangssprachlich:
Maskierte Bulbaeolidia 
Englisch:
Masked Aeolid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Aeolidiidae (Familie) > Bulbaeolidia (Gattung) > sulphurea (Art) 
Erstbestimmung:
Caballer & Ortea, 2015 
Vorkommen:
Costa Rica, El Salvador, Galápagos-Inseln, Mexiko (Ostpazifik), Nord-Pazifik, Panama 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
bis zu 0,8cm 
Futter:
Es liegen keine gesicherten Informationen vor, Karnivor (fleischfressend), Nesseltiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2020-12-18 13:33:14 

Haltungsinformationen

Bulbaeolidia sulphurea Caballer & Ortea, 2015

Bulbaeolidia ist eine Gattung von Fadenschnecken, die altuell nur 5 anerkannte Arten beinhaltet. Bulbaeolidia sulphurea wurde erst im Jahr 2015 wissenschaftlich beschrieben. Die englische Bezeichnung "Masked Aeolid" ist absolut treffend und bezieht sich auf die orange Gesichtszeichnung.

Von Bulbaeolidia alba ist bekannt, dass sie sich räuberisch von See-Anemonen ernährt. Über die genaue Ernährung von Bulbaeolidia sulphurea ist leider nichts bekannt. WoRMS gibt an, dass sie sich räuberisch von sessilen Organismen ernährt.

Weiterführende Links

  1. medslugs (de) (Archive.org). Abgerufen am 24.04.2022.
  2. slugsite.us (en). Abgerufen am 06.06.2022.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 18.12.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!