Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH Osci Motion

Bulbaeolidia alba Weiße Aeolidia

Bulbaeolidia alba wird umgangssprachlich oft als Weiße Aeolidia bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Robin Gwen Agarwal, USA

Bulbaeolidia alba,Hawaii County, Hawaii 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Robin Gwen Agarwal, USA Robin Gwen Agarwal (ANudibranchMom on iNaturalist). Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
4240 
AphiaID:
730446 
Wissenschaftlich:
Bulbaeolidia alba 
Umgangssprachlich:
Weiße Aeolidia 
Englisch:
White Aeolid 
Kategorie:
Nacktschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Nudibranchia (Ordnung) > Aeolidiidae (Familie) > Bulbaeolidia (Gattung) > alba (Art) 
Erstbestimmung:
(Risbec, ), 1928 
Vorkommen:
Australien, Barbados, Französisch-Polynesien, Galápagos-Inseln, Hawaii, Hong Kong, Indischer Ozean, Indonesien, Indopazifik, Japan, La Réunion, Mexiko (Ostpazifik), Neukaledonien, Panama, Papua-Neuguinea, Queensland (Ost-Australien), Süd-Afrika, Sulawesi, Tansania 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 12 Meter 
Habitate:
Gezeitentümpel / Felsenpools, Gezeitenzone, Meerwasser 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
20°C - 28°C 
Futter:
Karnivor (fleischfressend), Nesseltiere, Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-03-28 17:12:46 

Haltungsinformationen

Bulbaeolidia alba (Risbec, 1928)

Bulbaeolidia alba ist durch die Schwellungen an den Rhinophoren und die rote Linie um ihre Basis gekennzeichnet. Diese Linie kann einen vollständigen Ring um die Rhinophoren bilden oder in manchen Fällen nur eine Linie auf der Rückseite.

Sie bewohnt Gezeitenbecken und Felsenbecken und ernährt sich von einer kleinen weißen Anemone.

Synonyme:
Aeolidiella alba Risbec, 1928 · unaccepted (original combination)
Spurilla alba (Risbec, 1928) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Sea Slug Forum (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. sealifebase (en). Abgerufen am 07.08.2020.
  4. Seaslugs of Hawaii (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!