Haltungsinformationen
Cuthonella cocoachroma (G. C. Williams & Gosliner, 1979)
Cuthonella cocoachroma wurde aus dem Duxbury Reef, San Francisco, USA, beschrieben.
Cuthonella cocoachroma ist an ihren frostweißen oralenTentakel und frostweißen langen Rhinophoren, den Cerata ohne Flecken mit weißen Spitzen und den schokoladen-braunen Verdauungsdrüsen zu erkennen.
Die Fadenschnecke ernährt sich von Hydrozoen, speziell von Thuiaria sp.. Sie raspelt die äußere Hüller der Hydrozoen auf und saugt dann das weiche innere Gewebe heraus). Der weiße Laich wird schnurförmig auf Thuiaria sp. Hydrozoen abgelegt. Es schlüpfen aus ihnen planktotrophe Veligerlarven.
Synonym:
Cuthona cocoachroma G. C. Williams & Gosliner, 1979
Cuthonella cocoachroma wurde aus dem Duxbury Reef, San Francisco, USA, beschrieben.
Cuthonella cocoachroma ist an ihren frostweißen oralenTentakel und frostweißen langen Rhinophoren, den Cerata ohne Flecken mit weißen Spitzen und den schokoladen-braunen Verdauungsdrüsen zu erkennen.
Die Fadenschnecke ernährt sich von Hydrozoen, speziell von Thuiaria sp.. Sie raspelt die äußere Hüller der Hydrozoen auf und saugt dann das weiche innere Gewebe heraus). Der weiße Laich wird schnurförmig auf Thuiaria sp. Hydrozoen abgelegt. Es schlüpfen aus ihnen planktotrophe Veligerlarven.
Synonym:
Cuthona cocoachroma G. C. Williams & Gosliner, 1979