Haltungsinformationen
Umimayanthus chanpuru Montenegro, Sinniger & Reimer, 2015
Umimayanthus chanpuru ist eine erst im Jahr 2015 neu beschriebene Krustenanemone aus dem Südlichen Japan, die assoziert mit Schwämmen lebt. Jeder einzelne Zoanthid ist ca. 1 cm groß. Die Polypen sind durch eine dünne Gewebeschicht, dh. ein Coenenchym verbunden.
Bis vor wenigen Jahren waren die einzigen schwammassoziierten Gattungen in der Ordnung Hexcorallia Parazoanthus (Familie Parazoanthidae), Epizoanthus und Thoracactis (Familie Epizoanthidae), beide innerhalb der Unterordnung Macrocnemina. Die Taxonomie der Gattung Parazoanthus, wie ursprünglich beschrieben, wurde seit 2010 überarbeitet, wobei mehrere Arten, Gattungen und sogar Familien beschrieben wurden. Im Jahr 2015 wurden mehrere molekulare Marker in Kombination mit morphologischen Merkmalen verwendet, um die Gattung Umimayanthus innerhalb der Familie Parazoanthidae zu errichten.
Die Gattung Umimayanthus klingt noch etwas ungewohnt und dürfte kaum bekannt sein. Sie enthält bisher nur 4 Arten Schwamm-assozierter Krustenanemonen.
Umimayanthus spp. werden nur in Verbindung mit Schwämmen gefunden und haben ein Coenenchym, das viel weniger entwickelt ist als Parazoanthus. Jede neue Art kann von anderen durch eine eindeutige DNA-Sequenz, die Anzahl der Tentakel und weiteren Merkmalen unterschieden werden.
Umimayanthus chanpuru ist eine erst im Jahr 2015 neu beschriebene Krustenanemone aus dem Südlichen Japan, die assoziert mit Schwämmen lebt. Jeder einzelne Zoanthid ist ca. 1 cm groß. Die Polypen sind durch eine dünne Gewebeschicht, dh. ein Coenenchym verbunden.
Bis vor wenigen Jahren waren die einzigen schwammassoziierten Gattungen in der Ordnung Hexcorallia Parazoanthus (Familie Parazoanthidae), Epizoanthus und Thoracactis (Familie Epizoanthidae), beide innerhalb der Unterordnung Macrocnemina. Die Taxonomie der Gattung Parazoanthus, wie ursprünglich beschrieben, wurde seit 2010 überarbeitet, wobei mehrere Arten, Gattungen und sogar Familien beschrieben wurden. Im Jahr 2015 wurden mehrere molekulare Marker in Kombination mit morphologischen Merkmalen verwendet, um die Gattung Umimayanthus innerhalb der Familie Parazoanthidae zu errichten.
Die Gattung Umimayanthus klingt noch etwas ungewohnt und dürfte kaum bekannt sein. Sie enthält bisher nur 4 Arten Schwamm-assozierter Krustenanemonen.
Umimayanthus spp. werden nur in Verbindung mit Schwämmen gefunden und haben ein Coenenchym, das viel weniger entwickelt ist als Parazoanthus. Jede neue Art kann von anderen durch eine eindeutige DNA-Sequenz, die Anzahl der Tentakel und weiteren Merkmalen unterschieden werden.