Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Fauna Marin GmbH Osci Motion Cyo Control

Umimayanthus chanpuru Schwamm-Krustenanemone

Umimayanthus chanpuru wird umgangssprachlich oft als Schwamm-Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Umimayanthus-chanpuru-k01a-101114


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13803 
AphiaID:
843619 
Wissenschaftlich:
Umimayanthus chanpuru 
Umgangssprachlich:
Schwamm-Krustenanemone 
Englisch:
Sponge Zoanthid 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Parazoanthidae (Familie) > Umimayanthus (Gattung) > chanpuru (Art) 
Erstbestimmung:
Montenegro, Sinniger & Reimer, 2015 
Vorkommen:
Japan, Marshallinseln, Mikronesien, Palau 
Meerestiefe:
- 8 Meter 
Größe:
bis zu 1cm 
Temperatur:
27°C - 29°C 
Futter:
Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-06-08 14:16:37 

Haltungsinformationen

Umimayanthus chanpuru Montenegro, Sinniger & Reimer, 2015

Umimayanthus chanpuru ist eine erst im Jahr 2015 neu beschriebene Krustenanemone aus dem Südlichen Japan, die assoziert mit Schwämmen lebt. Jeder einzelne Zoanthid ist ca. 1 cm groß. Die Polypen sind durch eine dünne Gewebeschicht, dh. ein Coenenchym verbunden.

Bis vor wenigen Jahren waren die einzigen schwammassoziierten Gattungen in der Ordnung Hexcorallia Parazoanthus (Familie Parazoanthidae), Epizoanthus und Thoracactis (Familie Epizoanthidae), beide innerhalb der Unterordnung Macrocnemina. Die Taxonomie der Gattung Parazoanthus, wie ursprünglich beschrieben, wurde seit 2010 überarbeitet, wobei mehrere Arten, Gattungen und sogar Familien beschrieben wurden. Im Jahr 2015 wurden mehrere molekulare Marker in Kombination mit morphologischen Merkmalen verwendet, um die Gattung Umimayanthus innerhalb der Familie Parazoanthidae zu errichten.

Die Gattung Umimayanthus klingt noch etwas ungewohnt und dürfte kaum bekannt sein. Sie enthält bisher nur 4 Arten Schwamm-assozierter Krustenanemonen.

Umimayanthus spp. werden nur in Verbindung mit Schwämmen gefunden und haben ein Coenenchym, das viel weniger entwickelt ist als Parazoanthus. Jede neue Art kann von anderen durch eine eindeutige DNA-Sequenz, die Anzahl der Tentakel und weiteren Merkmalen unterschieden werden.

Weiterführende Links

  1. First record of the genus Umimayanthus from Palau and Micronesia (en). Abgerufen am 08.06.2021.
  2. underwaterkwaj.com (en). Abgerufen am 17.04.2021.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 17.04.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!