Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Umimayanthus parasiticus Schwamm-Krustenanemone

Umimayanthus parasiticus wird umgangssprachlich oft als Schwamm-Krustenanemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

Sponge Zoanthids, Umimayanthus parasiticus on Lavender Rope Sponge, Niphates erecta, Florida 2023


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
6292 
AphiaID:
847839 
Wissenschaftlich:
Umimayanthus parasiticus 
Umgangssprachlich:
Schwamm-Krustenanemone 
Englisch:
Sponge Zoanthid 
Kategorie:
Krustenanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Zoantharia (Ordnung) > Parazoanthidae (Familie) > Umimayanthus (Gattung) > parasiticus (Art) 
Erstbestimmung:
(Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, ), 1860 
Vorkommen:
Bahamas, Belize, Bermuda, Cayman Inseln, Costa Rica, Florida, Golf von Mexiko, Karibik, Suriname, USA, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
7,5 - 30 Meter 
Habitate:
Epibiont (auf anderen Organismen lebend), Meerwasser, Zonen mit hohen Schwamm-Anteilen 
Größe:
0.7 cm - 1 cm 
Temperatur:
20°C - 24°C 
Futter:
Zooxanthellen / Licht 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-07-24 13:02:51 

Haltungsinformationen

Umimayanthus parasiticus (Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860)

Diese kleine Krustenanemone lebt von ihren Zooxanthellen und kommt auf Schwämmen wie dem Vasenschwamm (Callyspongia vaginalis), Callyspongia (Cladochalina) aculeata, dem grauen Fingerschwamm (Niphates erecta) und verschiedenen Cliona-Arten vor.

Die Literatur gibt an, dass die Krustenanemone kommensal oder symbiotisch mit bzw. auf Schwämmen lebt, der lateinische Name weißt auf einen Parasitismus hin, hierfür haben wir in der Fachliteratur aber keinen Hinwies gefunden.

Die Krustenanemone hat etwa 28 Tentakel, die Farbe des Munds ist weiß bis hellcremefarben, die Tentakel sind durch das Vorhandensein der Zooxanthellen bräunlich.

Synonyme:
Parazoanthus parasiticus (Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860) (Moved to genus Umimayanthus)
Zoanthus parasiticus Duchassaing de Fonbressin & Michelotti, 1860 (original combination)

Weiterführende Links

  1. Marine Species Identification Portal (en) (Archive.org). Abgerufen am 07.08.2020.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 17.04.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!