Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Fauna Marin GmbH

Leptochiton rugatus Zwerg Käferschnecke

Leptochiton rugatus wird umgangssprachlich oft als Zwerg Käferschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Leptochiton rugatus, Dwarf Chiton (2cm)-Marlin Harms


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13881 
AphiaID:
367856 
Wissenschaftlich:
Leptochiton rugatus 
Umgangssprachlich:
Zwerg Käferschnecke 
Englisch:
Dwarf Chtion 
Kategorie:
Käferschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Polyplacophora (Klasse) > Lepidopleurida (Ordnung) > Leptochitonidae (Familie) > Leptochiton (Gattung) > rugatus (Art) 
Erstbestimmung:
(P. P. Carpenter, ), 1892 
Vorkommen:
Golf von Alaska (Pazifik), Golf von Kalifornien / Baja California, Japan, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Pazifik, Pazifischer Ozean, USA 
Meerestiefe:
0 - 369 Meter 
Größe:
1 cm - 2 cm 
Temperatur:
10°C - 11°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Detritus (totes organisches Material), Protozoen (Einzeller), Wasserpflanzen 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Leptochiton aequispinus
  • Leptochiton alascensis
  • Leptochiton albemarlensis
  • Leptochiton alveolus
  • Leptochiton americanus
  • Leptochiton amsterdamensis
  • Leptochiton angustidens
  • Leptochiton antarcticus
  • Leptochiton arcticus
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2024-12-04 14:27:15 

Haltungsinformationen

Leptochiton rugatus (Carpenter in Pilsbry, 1892)

Käferschnecken sind mit Schnecken nicht so nahe verwandt, wie man das zuerst vermuten mag. Die über 900 Arten der sogenannten Polyplacophora sind Weichtiere, die durch ihre acht Kalkplatten (fossile Funde haben manchmal mehr) charakterisiert sind.

Sie leben meist in Küstennähe unter Steinen, wo sie nach Algen und Detritus suchen. Auf ihrem Panzer besitzen sie Aragonitkristalle, mit denen sie Lichtunterschiede wahrnehmen und teilweise sogar sehen können.Typisch für Weichtiere: auch die Käferschnecken ernähren sich mit Hilfe ihrer Radula.

Die weitaus meisten Käferschnecken sind Algen fressende Pflanzenfresser, die auf Steinen und Felsen, aber auch auf Muschelschalen in der Brandungszone grasen. Es gibt aber auch räuberisch lebende Arten.

Leptochiton ist eine Gattung kleiner Käferschnecken, deren Platten mit gleich großen körnigem Granulat bedeckt sind. Sie leben auf steinigen, festen Substraten und ernähren sich auch von Kieselalgen.

Leptochiton rugatus ist eine kleine Käferschnecke von 1-2 cm Größe. Die Farbe ist beige-bräunlich. Sie grast Algen ab, ernährt sich aber auch von Biofilmen und Detritus. Die Zwergkäferschnecke ist Wirt mehrerer Ektoparasiten der Gattung Leptochitonicola.

Synonyme:
Lepidopleurus alascensis Thiele, 1909
Lepidopleurus internexus Pilsbry, 1892
Lepidopleurus rugatus Carpenter in Pilsbry, 1892 (original combination)

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!