Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Cyo Control Tropic Marin OMega Vital Kölle Zoo Aquaristik

Phaeoptyx conklini Gepunkteter Kardinalbarsch

Phaeoptyx conklini wird umgangssprachlich oft als Gepunkteter Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Drs. James Van Tassell & D. Ross Robertson


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Drs. James Van Tassell & D. Ross Robertson

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13884 
AphiaID:
282226 
Wissenschaftlich:
Phaeoptyx conklini 
Umgangssprachlich:
Gepunkteter Kardinalbarsch 
Englisch:
Freckled Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Phaeoptyx (Gattung) > conklini (Art) 
Erstbestimmung:
(Silvester, ), 1915 
Vorkommen:
Amerikanische Jungferninseln, Anguilla, Antigua und Barbuda, Aruba, Barbados, Belgien, Bermuda, Britische Jungferninseln, Cayman Inseln, Curaçao, Dominica, Dominikanische Republik, Florida, Golf von Mexiko, Grenada, Guadeloupe, Guatemala, Haiti, Honduras, Jamaika, Karibik, Kuba, Martinique, Montserrat, Puerto Rico, Saint Lucia, Saint Martin / Sint Maarten, Saint Vincent und die Grenadinen, Sint Eustatius und Saba, Suriname, Trinidad und Tobago, Turks- und Caicosinseln, Venezuela 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
0 - 22 Meter 
Habitate:
Felsvorsprünge, Korallenbruchsubstrate, Korallenriffe, Koralline Böden, Korallenbruch, Meerwasser, Riff verbunden 
Größe:
bis zu 9cm 
Temperatur:
25.4°C - 28.2°C 
Futter:
Fischlarven, Fischbrut, Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-04-06 20:40:13 

Haltungsinformationen

Phaeoptyx conklini (Silvester, 1915)

Phaeoptyx conklini, der Gepunktete Kardinalbarsch, sieht den Kardinalbarsch Phaeoptyx pigmentaria sehr ähnlich, er unterscheidet sich durch die dunklen Säume am unteren Teil der beiden Rückenflossen und der Analflosse.

Phaeoptyx conklini ist eine geheimnisvolle, versteckt lebende Art, die tief in Höhlen oder unter geschützten Felsvorsprüngen anzutreffen ist. Der Kardinalbarsch ist bei Tageslicht weitgehend unbeobachtet und taucht nachts auf und bildet große Futteransammlungen in ein bis fünf Metern Höhe über Höhlen, um sich von kleinen Krebstieren zu ernähren.

Die Fische finden sich häufig auf flachen Fels- und Korallenböden, in leeren Muschelschalen, über Geröll oder leeren Behältern. Im Golf von Honduras wurde diese Art in flachen Vorriff-, Fleckenriff-, Fels-, Mangroven-, flachen Sandböden und Seegrashabitaten gesammelt, war aber in Abhang-Habitaten nicht häufig Sie ist dort häufig, wo Acropora palmata vorkommt-

Es findet eine ausgeprägte Paarung während der Balz und des Laichens statt und das Laichen kann das ganze Jahr über stattfinden.
Phaeoptyx conklini ein Maulbrüter mit einer Wangentasche zum Ausbrüten der Eier. Der Kardinalbarsch ist ein nächtlicher Räuber, der sich von kleinen Krustentieren ernährt.

Der Artname "conklini " wurde zu Ehren von Dr. Edwin Grant Conklin (1863–1952) vergeben, der ein amerikanischer Biologe, Zoologe und Embryologe war.

Synonyme:
Amia conklini Silvester, 1915 · unaccepted
Apogon conklini (Silvester, 1915) · unaccepted

Weiterführende Links

  1. FishBase (multi). Abgerufen am 23.05.2021.
  2. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (en). Abgerufen am 23.05.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!