Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Aqua Medic Osci Motion

Phaeoptyx pigmentaria Kardinalbarsch

Phaeoptyx pigmentaria wird umgangssprachlich oft als Kardinalbarsch bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii

Copyright J.E. Randall, Hawaii


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. John Ernest (Jack) Randall (†), Hawaii . Please visit hbs.bishopmuseum.org for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
7008 
AphiaID:
282227 
Wissenschaftlich:
Phaeoptyx pigmentaria 
Umgangssprachlich:
Kardinalbarsch 
Englisch:
Dusky Cardinalfish 
Kategorie:
Kardinalbarsche 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Chordata (Stamm) > Actinopterygii (Klasse) > Perciformes (Ordnung) > Apogonidae (Familie) > Phaeoptyx (Gattung) > pigmentaria (Art) 
Erstbestimmung:
(Poey, ), 1860 
Vorkommen:
Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Cayman Inseln, Dominikanische Republik, Golf von Guinea, Golf von Mexiko, Haiti, Jamaika, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Ost-Atlantik, Puerto Rico, Süd-Amerika, Suriname, USA, Venezuela, West-Afrika, West-Atlantik 
Meerestiefe:
0 - 55 Meter 
Größe:
bis zu 8cm 
Temperatur:
22°C - 28°C 
Futter:
Artemia-Nauplien, Artemia, adult (Salzwasserkrebschen), Cyclops (Ruderfußkrebse), Flohkrebse (Amphipoden, Gammarus), Frostfutter (kleine Sorten), Krill (Euphausiidae), Mysis (Schwebegarnelen), Ruderfußkrebse (Copepoden), Salzwasserflöhe (Cladocera), Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
LC Nicht bedroht 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2014-04-13 17:08:15 

Haltungsinformationen

(Poey, 1860)

Kardinalbarsche sind beliebte Aquarienfische, die allerdings dämmerungsaktiv bzw. nachtaktiv sind und sich tagsüber in kleinen Höhlen und in und unter großen Korallen verbergen.
Diese Fische sind Schwarmfische und sollten im Aquarium nur in Gruppen gehalten werden, was ihrem natürlichen Verhalten entspricht.
Auch diese kleinen Barsche sind Maulbrüter.

Synonyme:
Apogon pigmentarius (Poey, 1860)
Monoprion pigmentarius Poey, 1860

Classification: Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Vertebrata (Subphylum) > Gnathostomata (Superclass) > Pisces (Superclass) > Actinopterygii (Class) > Perciformes (Order) > Apogonidae (Family) > Apogoninae (Subfamily) > Phaeoptyx (Genus)

Weiterführende Links

  1. Colors of the Reef (en). Abgerufen am 23.05.2021.
  2. FishBase (multi). Abgerufen am 07.08.2020.
  3. Shorefishes of the Greater Caribbean online information system (multi). Abgerufen am 23.05.2021.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 07.08.2020.

Bilder

Allgemein

Copyright J.E. Randall, Hawaii
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1
Copyright Wolfram Sander, Reefcolors
1

Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!