Haltungsinformationen
Distaplia smithi Abbott & Trason, 1968
Die Farbe der kolonialen Seescheide ist creme bis orange-braun. Diese Seescheiden sind ab den Gezeiten bis in ca. 15 m auf und unter Steinen anzutreffen.
Die sexuelle Fortpflanzung erfolgt in den ersten sechs Monaten des Jahres. Gonaden entwickeln sich im Januar und Februar. Die Hoden entwickeln sich zuerst, dann später die Eierstöcke. Die reifen Eier sind orange. Orangenfarbene Larven werden in Brutbeuteln wie bei Distaplia occidentalis gehalten und sind insbesondere von April bis Juni sichtbar.Die Larven werden dann im Juli ins freie Wasser entlassen.
In Zentralkalifornien enthalten einige Kolonien parasitäre Copepoden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Distaplia occidentalis, die jedoch Keulen- oder Pilzförmige Kolonien bildet, während Distaplia smithi Paddelförmig ist.
Die Farbe der kolonialen Seescheide ist creme bis orange-braun. Diese Seescheiden sind ab den Gezeiten bis in ca. 15 m auf und unter Steinen anzutreffen.
Die sexuelle Fortpflanzung erfolgt in den ersten sechs Monaten des Jahres. Gonaden entwickeln sich im Januar und Februar. Die Hoden entwickeln sich zuerst, dann später die Eierstöcke. Die reifen Eier sind orange. Orangenfarbene Larven werden in Brutbeuteln wie bei Distaplia occidentalis gehalten und sind insbesondere von April bis Juni sichtbar.Die Larven werden dann im Juli ins freie Wasser entlassen.
In Zentralkalifornien enthalten einige Kolonien parasitäre Copepoden.
Verwechslungsmöglichkeit besteht mit Distaplia occidentalis, die jedoch Keulen- oder Pilzförmige Kolonien bildet, während Distaplia smithi Paddelförmig ist.