Haltungsinformationen
Distaplia colligans Sluiter, 1932
Die Aufnahme der Seescheide Distaplia colligans gelang Dr. Dirk Schories bei einem Tauchgang. Wir danken ganz herzlich für die Aufnahme.
Durch die Herkunft (Magellan Region) schon wegen der Wassertemperatur kein Tier für ein normales tropische Heimaquarium.
Distaplia Arten sind kleine, koloniale Seescheiden, die sowohl aus kalten Gewässern, aber auch aus den wärmeren tropischen Gewässern, auch in das Mittelmeer eingeführt wurde.
Diese Art Seescheiden besiedeln auch Stützpfeiler und Molen, Häfen, Kaimauern, Mangroven und Riffen.
Dort bildet sie kleine, ovale, kissenförmige Kolonien aus, ihre Farbe ist sehr variabel.
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Holozoidae (Family) > Distaplia (Genus)
Die Aufnahme der Seescheide Distaplia colligans gelang Dr. Dirk Schories bei einem Tauchgang. Wir danken ganz herzlich für die Aufnahme.
Durch die Herkunft (Magellan Region) schon wegen der Wassertemperatur kein Tier für ein normales tropische Heimaquarium.
Distaplia Arten sind kleine, koloniale Seescheiden, die sowohl aus kalten Gewässern, aber auch aus den wärmeren tropischen Gewässern, auch in das Mittelmeer eingeführt wurde.
Diese Art Seescheiden besiedeln auch Stützpfeiler und Molen, Häfen, Kaimauern, Mangroven und Riffen.
Dort bildet sie kleine, ovale, kissenförmige Kolonien aus, ihre Farbe ist sehr variabel.
Classification:
Biota > Animalia (Kingdom) > Chordata (Phylum) > Tunicata (Subphylum) > Ascidiacea (Class) > Aplousobranchia (Order) > Holozoidae (Family) > Distaplia (Genus)






Dr. Dirk Schories, Deutschland