Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Aqua Medic Tropic Marin OMega Vital Osci Motion

Eudendrium californicum Kalifornischer Hydroid

Eudendrium californicum wird umgangssprachlich oft als Kalifornischer Hydroid bezeichnet. Haltung im Aquarium: Für Aquarienhaltung nicht geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Marlin Harms, California USA, California, USA

Eudendrium californicum, California Stickhydroid.Montana de Oro State Park,San Luis Obispo Co., California 2021


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Marlin Harms, California USA, California, USA Marlin Harms. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
13900 
AphiaID:
284654 
Wissenschaftlich:
Eudendrium californicum 
Umgangssprachlich:
Kalifornischer Hydroid 
Englisch:
California Stickhydroid 
Kategorie:
Quallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Hydrozoa (Klasse) > Anthoathecata (Ordnung) > Eudendriidae (Familie) > Eudendrium (Gattung) > californicum (Art) 
Erstbestimmung:
Torrey, 1902 
Vorkommen:
Golf von Kalifornien / Baja California, Kanada Ost-Pazifik, Nord-Ost-Pazifik, USA 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 120 Meter 
Habitate:
Gezeitenzone 
Größe:
5 cm - 15 cm 
Temperatur:
0°C - 20°C 
Futter:
Phytoplankton (Pflanzliches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Für Aquarienhaltung nicht geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Eudendrium album
  • Eudendrium angustum
  • Eudendrium annulatum
  • Eudendrium antarcticum
  • Eudendrium arbuscula
  • Eudendrium armatum
  • Eudendrium armstongi
  • Eudendrium attenuatum
  • Eudendrium aylingae
  • Eudendrium balei
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-11-30 10:57:56 

Haltungsinformationen

Eudendrium californicum Torrey, 1902

Die Hydrozoen-Kolonie wächst buschig und wird bis zu 15 cm groß. Die Hauptstiele sind aufrecht, kräftig und bilden sich aus einer gemeinsamen plättchenförmigen Basis. Die Zweige sind kurz und erstrecken sich in alle Richtungen. Die Farbe ist bräunlich. Die Freßpolypen sind recht groß, rosa und haben etwa 16-20 weiße Tentakel.

Die Nesseltier-Kolonien sind in der niedrige Gezeitenzone und bis zur Tiefe von 120 m anzutreffen. Sie wachsen auf Felsen und unter Felsvorsprüngen, die vor starken Wellen geschützt sind.

Der Kalifornische Stockhydroid ist eine koloniale Art und kommt ausschließlich im sessilen Stadium ohne Medusenstadium vor. Eudendrium californicum ist eine der größten und auffälligsten Arten der Familie Eudendriidae.

Weiterführende Links

  1. OBIS - Ocean Biodiversity Information System (en). Abgerufen am 30.11.2023.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 30.11.2023.
  3. University of California, Berkeley (en). Abgerufen am 30.11.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!