Haltungsinformationen
Eudendrium californicum Torrey, 1902
Die Hydrozoen-Kolonie wächst buschig und wird bis zu 15 cm groß. Die Hauptstiele sind aufrecht, kräftig und bilden sich aus einer gemeinsamen plättchenförmigen Basis. Die Zweige sind kurz und erstrecken sich in alle Richtungen. Die Farbe ist bräunlich. Die Freßpolypen sind recht groß, rosa und haben etwa 16-20 weiße Tentakel.
Die Nesseltier-Kolonien sind in der niedrige Gezeitenzone und bis zur Tiefe von 120 m anzutreffen. Sie wachsen auf Felsen und unter Felsvorsprüngen, die vor starken Wellen geschützt sind.
Der Kalifornische Stockhydroid ist eine koloniale Art und kommt ausschließlich im sessilen Stadium ohne Medusenstadium vor. Eudendrium californicum ist eine der größten und auffälligsten Arten der Familie Eudendriidae.
Die Hydrozoen-Kolonie wächst buschig und wird bis zu 15 cm groß. Die Hauptstiele sind aufrecht, kräftig und bilden sich aus einer gemeinsamen plättchenförmigen Basis. Die Zweige sind kurz und erstrecken sich in alle Richtungen. Die Farbe ist bräunlich. Die Freßpolypen sind recht groß, rosa und haben etwa 16-20 weiße Tentakel.
Die Nesseltier-Kolonien sind in der niedrige Gezeitenzone und bis zur Tiefe von 120 m anzutreffen. Sie wachsen auf Felsen und unter Felsvorsprüngen, die vor starken Wellen geschützt sind.
Der Kalifornische Stockhydroid ist eine koloniale Art und kommt ausschließlich im sessilen Stadium ohne Medusenstadium vor. Eudendrium californicum ist eine der größten und auffälligsten Arten der Familie Eudendriidae.