Haltungsinformationen
Die Körpersäule dieser grabenden Seeanemone ist länglich und wurmartig und beträgt bis zu 8cm, wenn sie voll ausgefahren ist.
Der Scapus hat eine weiche, anhaftende Cuticula und eine nackte, abgerundete Basis.
Ihre Tentakel sind sehr lang, wenn sie voll ausgefahren sind, 16 an der Zahl, angeordnet in zwei verschiedenen Zyklen von 8 Stück, die Spannweite der Tentakel reicht bis zu 4cm.
Die Mundscheibe ist weiß und kastanienbraun gemustert, die Tentakel sind transparent, ungefleckt, mit einem weißen Ring an der Basis und manchmal einer kleinen weißen Färbung in der Nähe der Spitze.
Edwardsia delapiae gräbt in Schlamm oder sandigem Schlamm von großen, flachen Meeresarmen und Buchten.
Im ausgebreiteten Zustand ragen nur die Scheibe und die Tentakel aus dem Substrat heraus.
Edwardsia delapiae ist bislang nur aus der Umgebung von Valentia Island, SW Irland, bekannt.
Ähnliche Art:
Edwardsia claparedii, sie ist in der Farbe variabel und kann nur weiße Markierungen auf der Scheibe haben, hat aber Flecken und Markierungen auf den Tentakel sowie auf der Scheibe.
Synonyme:
Edwardsa delapiae
Edwardsia delapii
Der Scapus hat eine weiche, anhaftende Cuticula und eine nackte, abgerundete Basis.
Ihre Tentakel sind sehr lang, wenn sie voll ausgefahren sind, 16 an der Zahl, angeordnet in zwei verschiedenen Zyklen von 8 Stück, die Spannweite der Tentakel reicht bis zu 4cm.
Die Mundscheibe ist weiß und kastanienbraun gemustert, die Tentakel sind transparent, ungefleckt, mit einem weißen Ring an der Basis und manchmal einer kleinen weißen Färbung in der Nähe der Spitze.
Edwardsia delapiae gräbt in Schlamm oder sandigem Schlamm von großen, flachen Meeresarmen und Buchten.
Im ausgebreiteten Zustand ragen nur die Scheibe und die Tentakel aus dem Substrat heraus.
Edwardsia delapiae ist bislang nur aus der Umgebung von Valentia Island, SW Irland, bekannt.
Ähnliche Art:
Edwardsia claparedii, sie ist in der Farbe variabel und kann nur weiße Markierungen auf der Scheibe haben, hat aber Flecken und Markierungen auf den Tentakel sowie auf der Scheibe.
Synonyme:
Edwardsa delapiae
Edwardsia delapii






Dr. Bernhard Picton, Großbritannien