Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Tropic Marin OMega Vital Cyo Control Aqua Medic

Edwardsia timida Grabende Anemone

Edwardsia timida wird umgangssprachlich oft als Grabende Anemone bezeichnet. Haltung im Aquarium: Nicht für Heimaquarien geeignet. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Dr. Bernhard Picton, Großbritannien

Foto: Menai Strait, Anglesey, Wales, United Kingdom


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Dr. Bernhard Picton, Großbritannien . Please visit www.habitas.org.uk for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15071 
AphiaID:
100892 
Wissenschaftlich:
Edwardsia timida 
Umgangssprachlich:
Grabende Anemone 
Englisch:
Timid Burrowing Anemone, Timid Sea Anemone 
Kategorie:
Seeanemonen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Actiniaria (Ordnung) > Edwardsiidae (Familie) > Edwardsia (Gattung) > timida (Art) 
Erstbestimmung:
Quatrefages, 1842 
Vorkommen:
Britische Inseln, Frankreich, Irland, Isle of Man, Nord-Atlantik, Nordsee, Schottland 
Meerestiefe:
0 - 20 Meter 
Größe:
bis zu 7cm 
Temperatur:
8°C - 20°C 
Futter:
Räuberische Lebensweise, Zooplankton (Tierisches Plankton) 
Schwierigkeitsgrad:
Nicht für Heimaquarien geeignet 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
  • Edwardsia allmani
  • Edwardsia andresi
  • Edwardsia annamensis
  • Edwardsia arctica
  • Edwardsia arenosa
  • Edwardsia athalyei
  • Edwardsia beautempsi
  • Edwardsia californica
  • Edwardsia capensis
  • Edwardsia claparedi
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-08-05 18:24:07 

Haltungsinformationen

Edwardsia timida ist eine grabende Anemone mit einer schlanken, weiß gestreiften oder gefleckten Körpersäule.
Ihre Tentakel sind lang und von durchscheinender orange-rosafarben bis zu gelegentlich auch lederfarben gelbbraun.
Das benthische Tier besitzt normalerweise 20 bis 28 Tentakel, es wurden aber auch schon Exemplare mit bis zu 36 Tentakel gefunden.
Die Tentakel sind in 3 Zyklen angeordnet, immer mit vier Stück im ersten Zyklus, diese sind kräftiger und manchmal kürzer als die anderen Tentakel.

Die Anemone gräbt ihren Fuß in Sand- oder Kiesböden ein, sie kommt an geschützten Stellen vom unteren Ufer bis zum flachen Sublitoral vor und ist in der Regel reichlich vorhanden.

Ähnliche Art: Edwardsiella carnea, die allerdings zwischen Felsen lebt.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!