Haltungsinformationen
Mit Hilfe von ferngesteuerten Untersuchungen, die 2014 mit dem ROV Hercules auf der E/V Nautilus durchgeführt wurden, haben wir Korallenassemblagen und Umgebungsvariablen des Meerwassers zwischen 162 und 2.157 m auf dem Dog Seamount, Conrad Seamount und Noori Seamount untersucht.
Dabei wurde auch lebende Exemplare der ahermatypischen Steinkorallenart Dendrophyllia alternata gefunden, es handelt sich dabei wohl um eines der wenigen in situ Fotos überhaupt, meistens sind nur weiße Skelettteile abgebildet.
Das Wachstum einer Steinkoralle und die Bildung des aragonitischen Kalziumkarbonat-Skeletts sind im Allgemeinen davon abhängig, dass der Sättigungszustand des umgebenden Meerwassers mit Aragonit größer als 1 Ωarag ist, also übersättigt.
Allerdings wurden einige Tiefwasser-Steinkorallen, einschließlich der kosmopolitischen Arten Solenosmilia variabilis und Enallopsammia rostrata, weit unterhalb des Sättigungshorizonts (der) auf den Tasmanischen Seamounts nachgewiesen.
Eine neuere Untersuchung von Seebergen auf den nordwestlichen Hawaiii-Inseln und den Emperor Seamounts dokumentierte lebende koloniale Steinkorallen-Riffe bei einem Ωarag von nur 0,71
Dendrophyllia alternata ist eine Kaltwasserart, die auf einen kontinuierlichen Fang von Zooplankton und Meeresschnee angewiesen ist.
Aufgrund der regulären Wassertiefe werden nur sehr wenige Menschen in den Genuss einer lebenden Kolonie kommen.
Etnoyer, PJ, TC Shirley, KA Lavelle. 2011.
Deep Coral and Associated Species Taxonomy and Ecology
(DeepCAST) II Expedition Report. NOAA Technical Memorandum NOS NCCOS 137.
NOAA/NOS Center for Coastal Environmental Health and Biomolecular Research, Charleston, SC. 42 pp.
Dabei wurde auch lebende Exemplare der ahermatypischen Steinkorallenart Dendrophyllia alternata gefunden, es handelt sich dabei wohl um eines der wenigen in situ Fotos überhaupt, meistens sind nur weiße Skelettteile abgebildet.
Das Wachstum einer Steinkoralle und die Bildung des aragonitischen Kalziumkarbonat-Skeletts sind im Allgemeinen davon abhängig, dass der Sättigungszustand des umgebenden Meerwassers mit Aragonit größer als 1 Ωarag ist, also übersättigt.
Allerdings wurden einige Tiefwasser-Steinkorallen, einschließlich der kosmopolitischen Arten Solenosmilia variabilis und Enallopsammia rostrata, weit unterhalb des Sättigungshorizonts (der) auf den Tasmanischen Seamounts nachgewiesen.
Eine neuere Untersuchung von Seebergen auf den nordwestlichen Hawaiii-Inseln und den Emperor Seamounts dokumentierte lebende koloniale Steinkorallen-Riffe bei einem Ωarag von nur 0,71
Dendrophyllia alternata ist eine Kaltwasserart, die auf einen kontinuierlichen Fang von Zooplankton und Meeresschnee angewiesen ist.
Aufgrund der regulären Wassertiefe werden nur sehr wenige Menschen in den Genuss einer lebenden Kolonie kommen.
Etnoyer, PJ, TC Shirley, KA Lavelle. 2011.
Deep Coral and Associated Species Taxonomy and Ecology
(DeepCAST) II Expedition Report. NOAA Technical Memorandum NOS NCCOS 137.
NOAA/NOS Center for Coastal Environmental Health and Biomolecular Research, Charleston, SC. 42 pp.