Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Cyo Control Fauna Marin GmbH Aqua Medic

Acetabularia crenulata Schirmchenalge

Acetabularia crenulata wird umgangssprachlich oft als Schirmchenalge bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Pauline Walsh Jacobson, USA

rowells 22 P3273239a,Mermaid's Cup Algae, Acetabularia crenulata, Florida 2022


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Pauline Walsh Jacobson, USA Pauline Walsh Jacobson, USA. Please visit www.flickr.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14126 
AphiaID:
494919 
Wissenschaftlich:
Acetabularia crenulata 
Umgangssprachlich:
Schirmchenalge 
Englisch:
Mermaid's Cup Alga 
Kategorie:
Grünalgen 
Stammbaum:
Plantae (Reich) > Chlorophyta (Stamm) > Ulvophyceae (Klasse) > Dasycladales (Ordnung) > Polyphysaceae (Familie) > Acetabularia (Gattung) > crenulata (Art) 
Erstbestimmung:
J.V.Lamouroux, 1816 
Vorkommen:
Andamanen und Nikobaren, Australien, Bahamas, Barbados, Belize, Bermuda, Brasilien, Cayman Inseln, China, Curaçao, Florida, Golf von Kalifornien / Baja California, Haiti, Indien, Indonesien, Jamaika, Karibik, Kuba, Mexiko (Ostpazifik), Neuseeland, Niederländische Antillen, Panama, Philippinen, Puerto Rico, Queensland (Ost-Australien), Sri Lanka, Trinidad und Tobago, Venezuela, West-Atlantik 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 2 Meter 
Größe:
bis zu 1,5cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Fotosynthese 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-04-08 13:20:27 

Haltungsinformationen

Acetabularia crenulata J.V.Lamouroux, 1816

Algen aus der Familie der Schirmchenalgen kommen in tropischen aber auch subtropischen Meeren vor. Schirmalgen (lat. Acetabularia) gehören zu den einzelligen Algen, welche zwischen 0,5 und 10 Zentimeter groß werden können.

Die Gattung besteht aus ca. 15 verschiedenen Arten, welche anhand der Form des Schirmes unterschieden wird. Sie lagern Kalk ein, weshalb sie auch für die Entstehung von Riffen mit verantwortlich gemacht werden.

Können im Aquarium gut wachsen, und sogar zur Plage werden. Das passiert immer dann wenn keine Algenfresser zur Verfügung stehen.

Acetabularia crenulata: Typuslokalität "Mer des Antilles. Ded. Jussieu.

Der Artname "crenulata" ist Latein und bedeutet "gekerbt", mit kleinen abgerundeten Zähnen (Stearn 1973).

Synonyme:
Acetabularia caraibica Kützing, 1856 (synonym)
Acetabularia caribaeum Lamarck, 1816 (synonym)
Acetabularia crenulata J.V.Lamouroux, 1816· accepted, alternate representation
Acetabulum caraibicum (Kützing) M.A.Howe, 1901 (synonym)
Acetabulum crenulatum (J.V.Lamouroux) Kuntze, 1891 (synonym)

Unterart (1):
Variety Acetabularia subg. Acicularia crenulata var. monodisca Børgesen, 193

Weiterführende Links

  1. algaebase (en). Abgerufen am 08.04.2023.
  2. Wikipedia (de). Abgerufen am 08.04.2023.
  3. WoRMS (en). Abgerufen am 24.09.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!