Haltungsinformationen
Mauritia arabica asiatica ist eine Subspezies von Mauritia arabica.
Die Schnecke ernährt sich herbivor von Algen und erbeutet Organismen, die keine Möglichkeit zur Eigenbewegung haben und normalerweise unbeweglich sind.
Wie der Name der Cowrie schon aussagt, ist die Schnecke hauptsächlich auf asiatische und indonesische Gewässer beschränkt.
Weitere bekannte Unterarten sind:
Mauritia arabica immanis F. A. Schilder & M. Schilder, 1939
Mauritia arabica khanhhoaensis Thach, 2018
Mauritia arabica ngocngai Thach, 2018
Mauritia arabica nhatrangensis Thach, 2018
Mauritia arabica phanrangensis Thach, 2020
Mauritia arabica thachi F. Huber, 2019
Synonyme:
Cypraea (Mauritia) arabica asiatica (F. A. Schilder & M. Schilder, 1939)
Mauritia (Arabica) arabica asiatica F. A. Schilder & M. Schilder, 1939
Mauritia arabica merguina Lorenz & F. Huber, 1993
Die Schnecke ernährt sich herbivor von Algen und erbeutet Organismen, die keine Möglichkeit zur Eigenbewegung haben und normalerweise unbeweglich sind.
Wie der Name der Cowrie schon aussagt, ist die Schnecke hauptsächlich auf asiatische und indonesische Gewässer beschränkt.
Weitere bekannte Unterarten sind:
Mauritia arabica immanis F. A. Schilder & M. Schilder, 1939
Mauritia arabica khanhhoaensis Thach, 2018
Mauritia arabica ngocngai Thach, 2018
Mauritia arabica nhatrangensis Thach, 2018
Mauritia arabica phanrangensis Thach, 2020
Mauritia arabica thachi F. Huber, 2019
Synonyme:
Cypraea (Mauritia) arabica asiatica (F. A. Schilder & M. Schilder, 1939)
Mauritia (Arabica) arabica asiatica F. A. Schilder & M. Schilder, 1939
Mauritia arabica merguina Lorenz & F. Huber, 1993