Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Fauna Marin GmbH Osci Motion Aqua Medic

Mauritia arabica asiatica Kaurischnecke, Porzellanschnecke

Mauritia arabica asiatica wird umgangssprachlich oft als Kaurischnecke, Porzellanschnecke bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Gemeinfreies Foto / Public Domain

Foto: Haemida beach, Iriomote island, Japan


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Gemeinfreies Foto / Public Domain Gemeinfreies Foto

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14283 
AphiaID:
586979 
Wissenschaftlich:
Mauritia arabica asiatica 
Umgangssprachlich:
Kaurischnecke, Porzellanschnecke 
Englisch:
Cowrie, Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Mauritia (Gattung) > arabica asiatica (Art) 
Erstbestimmung:
F. A. Schilder & M. Schilder, 1939 
Vorkommen:
Amerikanisch-Samoa, Andamanen und Nikobaren, Borneo (Kalimantan), China, Indien, Indischer Ozean, Indonesien, Japan, Javasee, Malaysia, Myanmar (ehem. Birma), Pakistan, Philippinen, Singapur, Sri Lanka, Südchinesisches Meer, Taiwan, Vietnam 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 30 Meter 
Größe:
7 cm - 9 cm 
Temperatur:
25°C - 29°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Invertebraten (Wirbellose) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-04 21:58:50 

Haltungsinformationen

Mauritia arabica asiatica ist eine Subspezies von Mauritia arabica.
Die Schnecke ernährt sich herbivor von Algen und erbeutet Organismen, die keine Möglichkeit zur Eigenbewegung haben und normalerweise unbeweglich sind.

Wie der Name der Cowrie schon aussagt, ist die Schnecke hauptsächlich auf asiatische und indonesische Gewässer beschränkt.

Weitere bekannte Unterarten sind:
Mauritia arabica immanis F. A. Schilder & M. Schilder, 1939
Mauritia arabica khanhhoaensis Thach, 2018
Mauritia arabica ngocngai Thach, 2018
Mauritia arabica nhatrangensis Thach, 2018
Mauritia arabica phanrangensis Thach, 2020
Mauritia arabica thachi F. Huber, 2019

Synonyme:
Cypraea (Mauritia) arabica asiatica (F. A. Schilder & M. Schilder, 1939)
Mauritia (Arabica) arabica asiatica F. A. Schilder & M. Schilder, 1939
Mauritia arabica merguina Lorenz & F. Huber, 1993

Weiterführende Links

  1. Hardy's Internet Guide to Marine Gastropods (en). Abgerufen am 03.12.2021.
  2. Marine Molluscan fauna Of the Pakistani coastal waters (en). Abgerufen am 03.12.2021.
  3. Smithsonian Tropical Research Institute (en). Abgerufen am 03.12.2021.
  4. World Register of Marine Species (WoRMS) (en). Abgerufen am 03.12.2021.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!