Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Cyo Control

Mauritia histrio Harlekinkauri, Geschichtskauri

Mauritia histrio wird umgangssprachlich oft als Harlekinkauri, Geschichtskauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Foto: Kwajalein Atoll, Marshallinseln


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
15610 
AphiaID:
216870 
Wissenschaftlich:
Mauritia histrio 
Umgangssprachlich:
Harlekinkauri, Geschichtskauri 
Englisch:
History Cowrie 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Mauritia (Gattung) > histrio (Art) 
Erstbestimmung:
(Gmelin, ), 1791 
Vorkommen:
Aldabra-Gruppe, Chagos-Archipel (Britisches Territorium im Indischen Ozean), Große Sundainseln, Indischer Ozean, Java, Kenia, Kokos-Insel (Costa Rica), Komoren, La Réunion, Madagaskar, Malediven, Marshallinseln, Maskarenen, Mauritius, Mosambik, Ost-Afrika, Östlicher Indischer Ozean, Philippinen, Sansibar, Seychellen, Süd-Afrika, Tansania, Tuamotu-Archipel, West-Australien, Westlicher Indischer Ozean 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
1 - 88 Meter 
Größe:
bis zu 7cm 
Gewicht :
22 g 
Temperatur:
23°C - 29°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Allesfresser (omnivor), Herbivor (pflanzenfressend), Invertebraten (Wirbellose), Karnivor (fleischfressend), Räuberische Lebensweise, Zoobenthos (in der Bodenzone lebende Tiere) 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2023-03-12 12:55:45 

Haltungsinformationen

Mauritia histrio ist eine Gehäuseschnecke in der Familie Cypraeidae, die als Porzellanschnecken bekannt sind.
Porzellanschnecken haben ein glattes, rundliches Gehäuse, auf der Unterseite befindet sich eine schmale bezahnte Öffnung.
Bei lebenden Porzellanschneken überwächst der Mantel von beiden Seiten das Gehäuse. Dort, wo der Mantel auf der Gehäuseoberseite zusammenstößt, ist eine Linie im Muster zu erkennen.
Porzellanschnecken sind nachtaktiv, ernähren sich omnivore und sind vor allem in tropischen Gewässern zu finden.

Die wunderschön gemusterte Oberfläche der Kaurimuschel mit ihrer beigefarbenen Basis ist mit vielen hellen Flecken mit zarten braun-orangen Rändern bedeckt.
Arten, die bekanntermaßen Säure absondern

Lebensräume: tiefere Saumriffe, und Mikrohabitate zwischen Korallen und Geröll.

Synonyme:
Cypraea histrio Gmelin, 1791
Cypraea reticulata Martyn, 1784
Mauritia (Arabica) histrio (Gmelin, 1791)
Mauritia (Arabica) histrio var. duploreticulata Coen, 1949
Nerita squamulata Le Guillou, 1841
·

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!