Anzeige
Fauna Marin GmbH Tunze Osci Motion Whitecorals.com Tropic Marin OMega Vital

Palmadusta asellus Asellus Kauri

Palmadusta asellus wird umgangssprachlich oft als Asellus Kauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Palmadusta asellus, Asselus cowry, 18mm, Anilao 2018

We saw one of these at night in the western end of the Bethlehem channel.
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14305 
AphiaID:
216882 
Wissenschaftlich:
Palmadusta asellus 
Umgangssprachlich:
Asellus Kauri 
Englisch:
Asellus Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Palmadusta (Gattung) > asellus (Art) 
Erstbestimmung:
(Linnaeus, ), 1758 
Vorkommen:
Indischer Ozean, Kenia, Komoren, La Réunion, Madagaskar, Marshallinseln, Mauritius, Rotes Meer, Seychellen, Tansania 
Meerestiefe:
Meter 
Größe:
1, cm - 2, cm 
Temperatur:
°C - 25°C 
Futter:
Algen , Allesfresser (omnivor), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2021-12-09 16:41:08 

Haltungsinformationen

Palmadusta asellus (Linnaeus, 1758)

Palmadusta asellus ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein rundliches, glattes Gehäuse, auf der Unterseite mit schmaler, meist bezahnter Öffnung

Beim lebenden Tier überwächst der Mantel das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie im Muster. Porzellanschnecken leben vor allem in den Tropen und sind überwiegend nachtaktive Allesfresser.

Das Gehäuse von Palmadusta asellus ist weiß mit drei großen braunen Querstreifen auf der Oberseite. Der braune Mantel zeigt mehrere weißliche Flecken. Beim lebenden Tier bedeckt der Mantel fast vollständig das Gehäuse.

WoRMS gibt für die Asellus Kauri an, dass sie Algen abgrast, aber auch räuberisch sein soll.

Synonyme:
Cypraea asellus Linnaeus, 1758 (original combination)
Evenaria asellus (Linnaeus, 1758)

Unterarten (5):
Subspecies Palmadusta asellus armadillo Bergonzoni, 2015
Subspecies Palmadusta asellus asellus (Linnaeus, 1758)
Subspecies Palmadusta asellus bitaeniata (Geret, 1903) accepted as Palmadusta asellus asellus (Linnaeus, 1758)
Subspecies Palmadusta asellus latefasciata Schilder, 1930 accepted as Palmadusta asellus asellus (Linnaeus, 1758)
Subspecies Palmadusta asellus vespacea (Melvill, 1905) accepted as Palmadusta asellus asellus (Linnaeus, 1758)

Weiterführende Links

  1. underwaterkwaj (en). Abgerufen am 09.10.2023.
  2. Wikipedia (en). Abgerufen am 09.10.2023.

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!