Anzeige
Fauna Marin GmbH aquarioom.com Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com Fauna Marin GmbH

Palmadusta contaminata Kontaminierte Kauri

Palmadusta contaminata wird umgangssprachlich oft als Kontaminierte Kauri bezeichnet. Haltung im Aquarium: Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater

Palmadusta contaminata, Contaminated cowry, 14mm, Bali


Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Scott & Jeanette Johnson, Kwajalein Unterwater . Please visit www.underwaterkwaj.com for more information.

Eingestellt von Muelly.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
16502 
AphiaID:
216879 
Wissenschaftlich:
Palmadusta contaminata 
Umgangssprachlich:
Kontaminierte Kauri 
Englisch:
Contaminated Cowry 
Kategorie:
Gehäuseschnecken 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Mollusca (Stamm) > Gastropoda (Klasse) > Littorinimorpha (Ordnung) > Cypraeidae (Familie) > Palmadusta (Gattung) > contaminata (Art) 
Erstbestimmung:
(J. E. Gray, ), 1832 
Vorkommen:
Australien, Bali, Indonesien, Korea, La Réunion, Marshallinseln, Maskarenen, Mauritanien, Neukaledonien, Palau, Philippinen, Süd-Afrika, Tansania, Thailand 
Meereszone:
Subtidal (Sublitoral, Infralitoral), ständig von Wasser bedeckte flache (neritische) Schelfregion, unterhalb der Niedrigwasserlinie bis zur Schelfkante in durchschnittlich 200 Meter Tiefe 
Meerestiefe:
- 72 Meter 
Habitate:
Felsige, harte Meeresböden, Meerwasser 
Größe:
bis zu 2,2cm 
Temperatur:
°C - 28°C 
Futter:
Algen , Algenaufwuchs (Epiphyten), Allesfresser (omnivor), Räuberische Lebensweise 
Schwierigkeitsgrad:
Berichte über eine erfolgreiche und längerfristige Haltung fehlen bisher 
Nachzucht:
Keine 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2025-06-12 19:35:59 

Haltungsinformationen

Palmadusta contaminata (J. E. Gray, 1832)

Palmadusta contaminata ist eine Gehäuseschnecke aus der Familie Cypraeidae, die als Porzellanschnecken bezeichnet werden. Mitglieder der Familie haben ein rundliches, glattes Gehäuse, auf der Unterseite mit schmaler, meist bezahnter Öffnung

Beim lebenden Tier überwächst der Mantel das Gehäuse von beiden Seiten und bildet dort, wo er auf dem Rücken zusammenstößt eine Linie im Muster. Porzellanschnecken leben vor allem in den Tropen und sind überwiegend nachtaktive Allesfresser.

WoRMS gibt an, dass Palmadusta contaminata den Algenrasen abgrast, aber auch räuberisch ist. Die abgebildete Schnecke wurde bei einem Tagestauchgang unter einem Felsen gefunden. Über die genaue Nahrung und das Leben dieser Kaurie sind leider keine weiteren Infornationen verfügbar.

Der Artname "contaminated", kontaminiert bezieht sich auf den großen braunen Fleck auf der Schale.

Synonyme:
Cypraea contaminata J. E. Gray, 1832 · unaccepted
Palmadusta (Palmadusta) contaminata (J. E. Gray, 1832) · unaccepted
Palmadusta (Palmadusta) contaminata distans F. A. Schilder & M. Schilder, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym
Palmadusta (Palmadusta) contaminata malaysiae F. A. Schilder & M. Schilder, 1940 · unaccepted > junior subjective synonym
Palmadusta contaminata contaminata (J. E. Gray, 1832) · unaccepted > superseded combination (subspecies not recognized)
Palmadusta contaminata distans F. A. Schilder & M. Schilder, 1938 · unaccepted > junior subjective synonym

Unterarten (2):
Subspecies Palmadusta contaminata contaminata (J. E. Gray, 1832) accepted as Palmadusta contaminata (J. E. Gray, 1832) (unaccepted > superseded combination, subspecies not recognized)
Subspecies Palmadusta contaminata distans F. A. Schilder & M. Schilder, 1938 accepted as Palmadusta contaminata (J. E. Gray, 1832) (unaccepted > junior subjective synonym)

Weiterführende Links

  1. Researchgate (en). Abgerufen am 20.05.2024.
  2. sealifebase (en). Abgerufen am 20.05.2024.

Bilder

Laich


Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!