Anzeige
Fauna Marin GmbH Mrutzek Meeresaquaristik Osci Motion Tropic Marin OMega Vital Whitecorals.com

Narella dichotoma Tiefsee-Gorgonie

Narella dichotoma wird umgangssprachlich oft als Tiefsee-Gorgonie bezeichnet. Haltung im Aquarium: Kaltwassertier. Giftigkeit: Vergiftungsgefahr unbekannt.


Profilbild Urheber Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA

/ 743 Meter Tiefe
Mit freundlicher Genehmigung des Urhebers Hawaii Undersea Research Laboratory (HURL), Hawaii, USA . Please visit www.soest.hawaii.edu for more information.

Eingestellt von AndiV.

Bilddetail


Steckbrief

lexID:
14568 
AphiaID:
286515 
Wissenschaftlich:
Narella dichotoma 
Umgangssprachlich:
Tiefsee-Gorgonie 
Englisch:
Deep Sea Gorgonian 
Kategorie:
Hornkorallen 
Stammbaum:
Animalia (Reich) > Cnidaria (Stamm) > Anthozoa (Klasse) > Alcyonacea (Ordnung) > Primnoidae (Familie) > Narella (Gattung) > dichotoma (Art) 
Erstbestimmung:
(Versluys, ), 1906 
Vorkommen:
Hawaii, Zentral-Pazifik 
Meereszone:
Freiwasserbereich, uferferne Zonen, offener Ozean 
Meerestiefe:
730 - 1751 Meter 
Temperatur:
3,56°C - 5°C 
Futter:
Azooxanthellat, Meeresschnee, Plankton (pflanzliche und tierische Mikroorganismen) 
Schwierigkeitsgrad:
Kaltwassertier 
Nachzucht:
Nicht als Nachzucht erhältlich 
Giftigkeit:
Vergiftungsgefahr unbekannt 
CITES:
Nicht ausgewertet 
Rote Liste:
NE nicht beurteilt 
Verwandte Arten im
Catalogue of Life:
 
Weiter verwandte
Arten im Lexikon:
 
Author:
Publisher:
Meerwasser-Lexikon.de
Erstellt:
Zuletzt bearbeitet:
2022-04-01 18:32:50 

Haltungsinformationen

Lieder müssen wir in Moment die Größenangebe der um Hawaiii vorkommenden Tiefwasser-Gorgonie Narella dichotoma im Moment schuldig bleiben.

In der Erstbeschreibung von Dr. Bayer ist der Hinweis zu finden, dass kommensale Polychaeten oder Ophiuroiden wurden bei dieser Art nicht gefunden, wie aber auf den Fotos vom HURL (Hawaiii Undersea Research Laboratory) deutlich zu erkennen ist, stimmt dies nicht in jedem Fall.

Auf dieser Gorgonie kommt der kommensale Schlangenstern Ophiocreas caudatus Lyman, 1879, früher Asteroschema caudatum (Lyman, 1879), vor.

Narella dichotoma ist einzigartig unter den hawaiianischen Arten wie auch unter allen Art, da sie eine vertikale Verzweigung aufweist, was zu einer buschigen Kolonie führt.

Synonyme:
Narella nuttingi Bayer, 1997
Stachyodes dichotoma Versluys, 1906

Bilder

Allgemein


Erfahrungsaustausch

0 Haltungserfahrungen von Benutzern sind vorhanden
Alle anzeigen und mitreden!