Haltungsinformationen
Die Kolonien von Cladiella latissima sind klein mit feinen Lappen, die sich aus einem kurzen Stiel entspringen.
Auf den Läppchen befinden sich reichlich viele Polypen.
Bei Berührungen verliert der berührte Teil sehr schnell die Farbe, wie bei anderen Arten von Cladiella auch bekannt.
Die vorliegende Literatur über Cladiella latissima beschäftigt sich hauptsächlich mit Checklisten über das Vorkommen der Koralle.
Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Michael Schleyer aus Süd-Afrika, der uns das Foto der Weichkoralle zur Verfügung gestellt hat.
Synonym: Lobularia latissima Tixier-Durivault, 1944
Auf den Läppchen befinden sich reichlich viele Polypen.
Bei Berührungen verliert der berührte Teil sehr schnell die Farbe, wie bei anderen Arten von Cladiella auch bekannt.
Die vorliegende Literatur über Cladiella latissima beschäftigt sich hauptsächlich mit Checklisten über das Vorkommen der Koralle.
Wir bedanken uns herzlich bei Prof. Michael Schleyer aus Süd-Afrika, der uns das Foto der Weichkoralle zur Verfügung gestellt hat.
Synonym: Lobularia latissima Tixier-Durivault, 1944