Haltungsinformationen
Ovabunda verseveldti wird 18 mm hoch, der Stiel 9 mm lang, 5 mm breit an der Basis und 13 mm breit an seinem obersten Teil.
Der Polypenkörper ist 1-4 mm lang, die Tentakel sind 6 mm lang und tragen 1,8 mm lange und 0,2 mm breite Fiedern.
Eine Polypenpulsation wird nicht erwähnt.
Ovabunda verseveldti ist Ovabunda benayahui am ähnlichsten.
Artname: Die Weichkoralle ist nach dem Biologen Dr. J. Verseveldt, † 29. März 1987, benannt, der u.a viele Korallen erstbeschrieben hat.
Synonym: Xenia verseveldti Benayahu, 1990
Der Polypenkörper ist 1-4 mm lang, die Tentakel sind 6 mm lang und tragen 1,8 mm lange und 0,2 mm breite Fiedern.
Eine Polypenpulsation wird nicht erwähnt.
Ovabunda verseveldti ist Ovabunda benayahui am ähnlichsten.
Artname: Die Weichkoralle ist nach dem Biologen Dr. J. Verseveldt, † 29. März 1987, benannt, der u.a viele Korallen erstbeschrieben hat.
Synonym: Xenia verseveldti Benayahu, 1990






Prof. Michael Schleyer, Südafrika