Haltungsinformationen
Die Kolonien der sehr kleinen Krustenanemone Bergia catenularis weisen sehr kurze Polypen auf, die eine kettenartige Verkrustung auf der Oberfläche der Schwämme bilden.
Die Polypen wachsen durch Ausläufer (Propagula) voneinander ab, nicht von einer gemeinsamen Membran. Diese Art ist
zeichnet sich durch eine kommensalistische und kettenförmige Besiedlungsweise aus.
Polypen und Coenenchym sind goldbraun gefärbt und haben 20 Tentakel mit einer maximalen Länge von 1 mm,
Die Länge und der Durchmesser der ausgedehnten Polypen beträgt selten mehr als 1 mm.
Wirt: symbiontische Schwämme, die zur Familie Petrosiidae gehören, in diesem Fall der Schwamm Petrosia (Petrosia) weinbergi van Soest, 1980.
Quelle:
ReasearchGate
Authoren: Montenegro, Hoeksema, Santos, Kise
Hexcorallia (Cnidaria: Hexacorallia) of the Dutch Caribbean with historical distribution records from the Atlantic and one new species of Parazoanthus
DOI:10.3390/d12050190
This article is an open access article distributed under the terms and conditions of the Creative Commons Attribution (CC BY) license (creativecommons.org).
Die Polypen wachsen durch Ausläufer (Propagula) voneinander ab, nicht von einer gemeinsamen Membran. Diese Art ist
zeichnet sich durch eine kommensalistische und kettenförmige Besiedlungsweise aus.
Polypen und Coenenchym sind goldbraun gefärbt und haben 20 Tentakel mit einer maximalen Länge von 1 mm,
Die Länge und der Durchmesser der ausgedehnten Polypen beträgt selten mehr als 1 mm.
Wirt: symbiontische Schwämme, die zur Familie Petrosiidae gehören, in diesem Fall der Schwamm Petrosia (Petrosia) weinbergi van Soest, 1980.
Quelle:
ReasearchGate
Authoren: Montenegro, Hoeksema, Santos, Kise
Hexcorallia (Cnidaria: Hexacorallia) of the Dutch Caribbean with historical distribution records from the Atlantic and one new species of Parazoanthus
DOI:10.3390/d12050190
This article is an open access article distributed under the terms and conditions of the Creative Commons Attribution (CC BY) license (creativecommons.org).






ResearchGate