Haltungsinformationen
Astrodia duospina Xie, Lu, Pang & Zhang, 2022
In der Philippinensee, auf dem Rücken des Kyushu-Palau Ridge sowie auf den Unterseebergen Nazimov Guyot und Caliwei Guyot im West-Pazifik wurden mit Hilfe eines ROV mehrere Exemplare eines fünfarmigen Schlangensterns in sehr großen Tiefen entdeckt.
Die Köperscheibe der Seesterne ist fünfeckig mit gekerbten, interradialen Kanten, 14 mm im Durchmesser, 4,7 mm hoch.
Die aborale Oberfläche ist fast flach und in der Mitte leicht eingedrückt, vollständig mit verdickter Haut bedeckt, mit plattenförmigen äußeren Gehörknöchelchen in der Mitte
Die fünf langen und schlanken sind etwa acht- bis neunmal so lang wie der Scheibendurchmesser. Die Arme verjüngt sich allmählich zur Spitze hin, Armstacheln sind nur auf der Ventralseite vorhanden. Die äußere Armstacheln an den proximalen Segmenten etwas kürzer als die inneren, aber nur drei Fünftel so lang wie die inneren Stacheln an den mittleren und distalen Segmenten
Farbe: rosafarben
Etymologie:
Der Artname "duo" leitet sich aus dem lateinischen Zahlwort für zwei und dem lateinischen Substantiv "spina" für Stachel ab und bezieht sich auf das Vorhandensein von nicht mehr als zwei Armstacheln am ganzen Arm.
Literaturfundstelle:
Xie X, Lu B, Pang J, Zhang D (2022)
Description of two species of the genus Astrodia Verrill, 1899 (Ophiuroidea, Euryalida, Asteronychidae), including a new species from seamounts in the West Pacific.
ZooKeys 1123: 99-122. https://doi.org/10.3897/zookeys.1123.87397
Dies ist ein frei zugänglicher Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) verbreitet wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt, sofern der ursprüngliche Autor und die Quelle genannt werden.
In der Philippinensee, auf dem Rücken des Kyushu-Palau Ridge sowie auf den Unterseebergen Nazimov Guyot und Caliwei Guyot im West-Pazifik wurden mit Hilfe eines ROV mehrere Exemplare eines fünfarmigen Schlangensterns in sehr großen Tiefen entdeckt.
Die Köperscheibe der Seesterne ist fünfeckig mit gekerbten, interradialen Kanten, 14 mm im Durchmesser, 4,7 mm hoch.
Die aborale Oberfläche ist fast flach und in der Mitte leicht eingedrückt, vollständig mit verdickter Haut bedeckt, mit plattenförmigen äußeren Gehörknöchelchen in der Mitte
Die fünf langen und schlanken sind etwa acht- bis neunmal so lang wie der Scheibendurchmesser. Die Arme verjüngt sich allmählich zur Spitze hin, Armstacheln sind nur auf der Ventralseite vorhanden. Die äußere Armstacheln an den proximalen Segmenten etwas kürzer als die inneren, aber nur drei Fünftel so lang wie die inneren Stacheln an den mittleren und distalen Segmenten
Farbe: rosafarben
Etymologie:
Der Artname "duo" leitet sich aus dem lateinischen Zahlwort für zwei und dem lateinischen Substantiv "spina" für Stachel ab und bezieht sich auf das Vorhandensein von nicht mehr als zwei Armstacheln am ganzen Arm.
Literaturfundstelle:
Xie X, Lu B, Pang J, Zhang D (2022)
Description of two species of the genus Astrodia Verrill, 1899 (Ophiuroidea, Euryalida, Asteronychidae), including a new species from seamounts in the West Pacific.
ZooKeys 1123: 99-122. https://doi.org/10.3897/zookeys.1123.87397
Dies ist ein frei zugänglicher Artikel, der unter den Bedingungen der Creative Commons Attribution License (CC BY 4.0) verbreitet wird, die die uneingeschränkte Nutzung, Verbreitung und Vervielfältigung in jedem Medium erlaubt, sofern der ursprüngliche Autor und die Quelle genannt werden.






Pensoft: Checklist of biodiversity data